„Germany’s Next Topmodel“: Heidi Klum lässt ihre Models tanzen und holt Sohn Henry ans GNTM-Set

Neue Woche, neue Herausforderung: Heidi Klum verwandelt ihre GNTM-Models in Marionetten und bringt sie auf dem Laufsteg zum Zappeln. Als Assistent tritt dabei ihr Sohn Henry auf.

GNTM 2025, Folge 14Es sind noch zwölf Männer und zwölf Frauen dabei

GNTM 2025: Was ist passiert?

In Los Angeles erwartet die Kandidatinnen und Kandidaten eine besondere Herausforderung: Sie sollen wie Marionetten über den Laufsteg schreiten und dabei durch ihre Bewegungen und ihren Gesichtsausdruck eine Geschichte erzählen. Die Arme stecken dabei in Schlaufen und werden von Produktionsmitarbeitern wie bei echten Marionetten auf und ab bewegt. Die Models treten immer in Zweierteams an: ein Mann und eine Frau. Wer mit wem läuft, wird ausgelost. Die Aufgabe sorgt bei vielen für besorgte Gesichter. „Ich habe Respekt davor. Mich wie eine Marionette zu bewegen, kostet Mut und Überwindung, weil man komisch aussehen könnte“, findet Eva. Auch Zoe ist skeptisch. „Wir kennen uns alle noch nicht so lange. Es ist eine Herausforderung, in eine Rolle zu schlüpfen und eine Geschichte zu erzählen“, sagt die 19-Jährige. Faruk äußert sich begeistert über das Make-up und die Outfits. „Ich war ultra verliebt in mich. Das war bisher der beste Look, den wir hatten“, sagt er.

Heidi Klum hat klare Vorstellungen, wie die Performance ablaufen soll. „Wem am meisten einfällt, der wird wahrscheinlich bleiben“, kündigt sie an. Erwartet werden ausladende Bewegungen, ein starker Gesichtsausdruck und eine interessante Geschichte. Wer in Klums Augen abliefert, kommt direkt eine Runde weiter, alle anderen müssen zittern. Zu den stärksten Kandidaten gehören Ethan, Josy, Lisa und Pierre. Annett, Xenia, Keanu und Aaliyah müssen dagegen Kritik einstecken: zu wenig Ausdruck, nicht authentisch genug, unentschlossene Bewegungen.

Mehrere Models fehlen bei dem Puppen-Walk. Kandidatin Daniela etwa ist in Paris beim Shooting für die Modemarke Zadig & Voltaire. Katharina, Canel, Moritz, Kevin und Felix wurden für die Berliner Fashion Week engagiert und laufen unter anderem für die Designer Marcel Ostertag und Kilian Kerner. Beide zeigen sich besonders begeistert von Kevin und prophezeien ihm eine große Karriere. „Ich glaube, du bist einer der Kandidaten in den 20 Jahren, die am meisten Potenzial haben“, sagt Kerner zu dem 24-Jährigen. Kevin fühlt sich geschmeichelt – und in seinem Karriereweg bestätigt.

Aufreger der Woche

Haben Sie ihn bemerkt, den jungen Mann mit der Filmklappe? Heidi Klums älterer Sohn Henry hat ein Praktikum am GNTM-Set absolviert und ist in der Folge in mehreren Szenen kurz zu sehen. Der 19-Jährige tritt immer mehr in die Öffentlichkeit. Anfang dieses Jahres schritt er bei den Haute-Couture-Schauen in Paris für Designerin Lena Erziak über den Laufsteg, zuletzt zierte er den Titel des Lifestyle-Magazins „Hunger“. Es sei ein „unglaublicher Meilenstein“ für ihren Sohn. Sie habe schon immer gewusst, dass er „zu Großem“ bestimmt sei, schrieb Heidi Klum zu dem Zeitschriften-Cover auf Instagram.

Der „Vogue“ verriet Henry, dass er in den vergangenen Jahren schon öfter am GNTM-Set gewesen sei. „Besonders gerne besuche ich die Live-Finalshows. Ich hatte das Glück, schon mehrmals dabei zu sein“, sagte er. Gesehen hat man ihn vor der Kamera allerdings nie – bis jetzt. Ob er wie seine Halbschwester Leni Klum auch als Gastjuror bei GNTM auftreten würde, lässt der 19-Jährige offen. „Ich müsste die Sprache definitiv noch besser lernen, um mich wohlzufühlen. Aber ich denke, es könnte wirklich Spaß machen – man weiß ja nie!“, sagte er der „Vogue“.

Die Gastjurorin

„Seit so vielen Jahren wünsche ich mir, dass sie als Stargast neben mir sitzt, heute ist es endlich so weit“: Mit diesen Worten kündigt Heidi Klum Supermodel Adriana Lima an, die als Gastjurorin die Leistungen der GNTM-Models bewertet. Die Brasilianerin nahm im Alter von 16 Jahren an einem Wettbewerb der Agentur Ford Models teil und wurde Zweite. Es folgten Fotoshootings für die „Vogue“, Werbekampagnen für Luxuslabels wie Bluemarine sowie Laufstegauftritte bei den Modewochen in Mailand, Paris und New York.

Heidi Klum und Adriana Lima lernten sich Ende der Neunziger kennen, als sie gemeinsam für das Dessouslabel Victoria’s Secret arbeiteten. „Es geht darum, dass ihr euch in eine Rolle versetzt. Darauf kommt es beim Modeln an“, rät sie den Kandidatinnen und Kandidaten. Lima gesteht, dass sie noch immer vor jeder Show nervös sei. „Bei jeder einzelnen. Ihr müsst lernen, damit umzugehen.“ Bei den GNTM-Models hinterlässt die 43-Jährige einen bleibenden Eindruck. „Adriana Lima ist auf jeden Fall ein Vorbild, vor allem in der Modelbranche, aber auch menschlich gesehen kann man sich von ihr eine große Scheibe abschneiden“, schwärmt Magdalena.

Wer muss gehen?

Nicht nur die Leistung auf dem Laufsteg entscheidet darüber, wer eine Runde weiterkommt. Auch das Fotoshooting mit Ellen von Unwerth, das in der Vorwoche bei GNTM zu sehen war, spielt eine Rolle. Bei beidem konnten Annett und Keanu nicht überzeugen. „Ich bin traurig, ich bin richtig traurig“, schluchzt die 46-Jährige nach ihrem Aus. Auch Keanu trifft der Rauswurf. „Für mich ist ein kleiner Traum zerbrochen. Ich habe gedacht, dass ich das noch ein paar Wochen durchziehen kann. Aber heute habe ich es nicht auf den Punkt gebracht, beim Shooting auch nicht. Das reicht dann schon, um rauszufliegen“, sagt er. 

Klum-Spruch der Woche

„Das war gut gespielt. Ich bin immer wieder verwundert. Der Pierre aus der Bank, was der alles für Sachen machen kann.“ (Heidi Klum über den Laufstegauftritt von Kandidat Pierre).