Inside Kaufland: Dieter Schwarz, reichster Deutscher und Mann hinter Kaufland

Dieter Schwarz hat Europas größtes Handelsimperium geschaffen, Lidl und Kaufland machten ihn zum Milliardär. Die Geschichte des laut „Forbes“ reichsten Deutschen in Bildern. 

Dieter Schwarz ist laut „Forbes“-Liste der reichste Deutsche, sein Vermögen wird vom „Manager Magazin“ auf rund 44 Milliarden Euro geschätzt. In den 1960-ern stieg der Heilbronner in den Lebensmittelhandel seines Vaters ein, heute blickt er auf ein Handelsimperium mit fast 600.000 Mitarbeitern, dem Umsatz nach das größte Europas. Als Schüler hatte er ein Jahr in den USA verbracht. Die Einkaufsgewohnheiten der US-Amerikaner scheinen ihn beeinflusst zu haben: sich Waren selbst aus den Regalen zu nehmen, statt sich von Angestellten bedienen zu lassen. Dieter Schwarz gründete Lidl, einer der heute weltweit größten Discounter, und auch die Supermarktkette Kaufland.

Heute ist Dieter Schwarz 85. Aus dem operativen Geschäft der Schwarz-Gruppe hat er sich längst zurückgezogen. Dennoch, so berichten es mehrere Ansprechpartner, soll er hinter den Kulissen weiterhin über das Imperium wachen.

Dieses Imperium, die Schwarz-Gruppe, machte zuletzt einen Umsatz von 167,2 Milliarden Euro. Das meiste davon, etwa 95 Prozent, erwirtschaften die Supermärkte von Lidl und Kaufland. Doch unter welchen Bedingungen?

Reporter decken Missstände in Kaufland-Filialen auf 

Ein Reporterteam von stern und RTL hat monatelang recherchiert. Es hat 50 Kaufland-Filialen in ganz Deutschland untersucht und erhebliche Missstände aufgedeckt: überlastete Mitarbeiter, Schimmel, kaputte Kühlsysteme und in einer Filiale sogar Mäusebefall. stern und RTL haben mit etlichen Mitarbeitern der Schwarz-Gruppe gesprochen und Reporterinnen haben in zwei unterschiedlichen Kaufland-Filialen gearbeitet. Angestellte berichten davon, ein Arbeitsklima der Angst zu empfinden. Am Ende, so erzählen sie es, zähle vor allem der Umsatz. 

stern und RTL haben um ein Interview mit einem Verantwortlichen von Kaufland gebeten und dem Unternehmen Dutzende Fragen geschickt. Die Antwort fiel eher kurz und allgemein aus. Man nehme die Hinweise aus den Recherchen ernst und gehe diesen nach, einige der beschriebenen Mängel entsprächen „definitiv nicht unseren Vorgaben“. Die Qualität der Produkte und der Schutz der Kunden, schreibt eine Sprecherin, hätten „für uns oberste Priorität“.

Kaufland-Gründer Dieter Schwarz lebt zurückgezogen

Die Profite aus Lidl und Kaufland sorgen dafür, dass die Schwarz-Gruppe weiter wächst. Längst ist sie in neue Geschäftsbereiche vorgedrungen: künstliche Intelligenz und Cybersicherheit. Heilbronn, die Heimat von Dieter Schwarz, will Wissensstadt werden – eine Art Silicon Valley für Europa?

Dieter Schwarz selbst aber bleibt ein Phantom. Fotos von ihm gibt es kaum, Interviews gibt er keine. Dieter Schwarz lebt zurückgezogen. Aber es sieht danach aus, als wolle er sich mit seiner Heimatstadt ein Denkmal setzen. „Wer ist Dieter Schwarz? All das, was er gebaut hat“, drückt es ein ehemaliger Manager der Schwarz-Gruppe aus.