Britischer König Charles III. zu viertägigem Italien-Besuch eingetroffen

Kurz nach einer mehrtägigen Pause wegen Nebenwirkungen seiner Krebstherapie ist der britische König Charles III. am Montag zu einer Auslandsreise in Italien eingetroffen. Der 76 Jahre alte Monarch landete am Montag mit seiner Frau Camilla auf dem Hauptstadt-Flughafen Rom-Ciampino. Die Reise soll vier Tage dauern.

Für Dienstag steht auf dem Programm von Charles und Camilla ein Besuch im Quirinalspalast bei Präsident Sergio Mattarella, mit dem sie anschließend am Grab des unbekannten Soldaten einen Kranz niederlegen wollen. Außerdem ist eine Besichtigung des antiken Kolosseums in Begleitung des italienischen Kulturministers Alessandro Giuli sowie ein Besuch des Arbeiterviertels Testaccio geplant.

Am Mittwoch wird Charles III. von Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni empfangen. Danach hat er die Ehre, als erstes britisches Staatsoberhaupt vor beiden Kammern des italienischen Parlaments zu sprechen. Abgerundet wird der Tag, an dem Charles seinen 20. Hochzeitstag mit Camilla feiert, mit einem von Mattarella ausgerichteten Staatsbankett. Italienischen Medien zufolge hat das Königspaar um ein vegetarisches Menü gebeten.

Abschließend besucht das britische Königspaar am Donnerstag die nordöstlich von Rom gelegene Stadt Ravenna. Dort werden die beiden an einem Empfang anlässlich der Befreiung der Region von der NS-Besatzung am 10. April 1945 teilnehmen. Mit einem Besuch des zentralen Platzes der Stadt und der Teilnahme an einem Festival werden sie voraussichtlich aber auch auf Tuchfühlung mit der Bevölkerung gehen. 

Ein ursprünglich geplantes Treffen mit Papst Franziskus im Vatikan kann wegen der angeschlagenen Gesundheit des katholischen Kirchenoberhaupts nach einer lebensgefährlichen Lungenentzündung nicht stattfinden. Charles III., der zugleich weltliches Oberhaupt der anglikanischen Staatskirche ist, und seine Frau hatten Franziskus Ende März Genesungswünsche gesandt und erklärt, sie freuten sich auf einen Besuch im Vatikan, wenn der Papst genesen sei.

Charles hat Italien bereits 17 offizielle Besuche abgestattet, dieses Mal ist er aber erstmals als König da.

Im Februar 2024 hatte der Monarch seine Krebserkrankung öffentlich gemacht.  Schon zweieinhalb Monate später nahm er seine offiziellen Verpflichtungen schrittweise wieder wahr und unternahm mehrere Auslandsreisen, die ihn sogar bis in die weit entfernten Pazifikstaaten Australien und Samoa führten. Nebenwirkungen der Krebstherapie hatten Charles III. Ende März zu einem kurzen Krankenhausaufenthalt sowie einer mehrtägigen Pause von seinen offiziellen Pflichten gezwungen.