„Die Schule der magischen Tiere“: Kinoreihe erhält vierten Teil im Herbst 2025

Das magische Kinophänomen geht weiter: Am 25. September kommt der vierte Teil von „Die Schule der magischen Tiere“ in die deutschen Kinos.
Das magische Kinophänomen ist bald zurück: Nach drei erfolgreichen Teilen geht die Filmreihe „Die Schule der magischen Tiere“ in die vierte Runde. Wie die Leonine-Studios Montag bekannt gaben, wird der neue Teil am 25. September 2025 in den deutschen Kinos starten. Die beliebte Wintersteinschule mit ihren sprechenden Tieren konnte bisher bereits mehr als 8,5 Millionen Zuschauer begeistern.
Die Vorgängerfilme waren in den Jahren 2021, 2022 und 2024 jeweils die erfolgreichsten deutschen Filme und wurden mit dem Deutschen Filmpreis für den besucherstärksten Film ausgezeichnet. Teil 3 erhielt sogar die „Goldene Leinwand“ für mehr als drei Millionen Kinobesucher.
Neues Abenteuer mit drohender Schulschließung
In „Die Schule der magischen Tiere 4“ wohnt Miriam (Tomomi Themann) für einige Monate bei ihrer Freundin Ida (Emilia Maier, 18) und besucht mit ihr die Wintersteinschule. Vom Geheimnis der magischen Gemeinschaft weiß sie nichts. Doch gleich an ihrem ersten Schultag erhält Miriam zu ihrer großen Überraschung den energiegeladenen Koboldmaki Fitzgeraldo (Stimme von Daniel Zillmann, 44). Ida findet unterdessen heraus, dass die Wintersteinschule geschlossen werden soll.
Die anstehende Schul-Challenge bietet möglicherweise die letzte Chance, die Schule und damit die magische Gemeinschaft zu retten. Kompliziert wird die Situation, als Miriams eigentliche Schule – mit ihrem ehemaligen Mitschüler Torben (Philip Müller) – ebenfalls am Wettbewerb teilnimmt. Miriam gerät zwischen die Fronten und muss sich entscheiden.
Bewährtes Team mit neuer Regie
Bei der Fortsetzung führen Bernhard Jasper (52), der bereits als Kameramann bei den Vorgängerfilmen mitwirkte, und Maggie Peren (50) gemeinsam Regie. Der Film basiert auf der gleichnamigen Bestseller-Reihe von Margit Auer (58), die allein im deutschsprachigen Raum inzwischen über zehn Millionen Mal verkauft und in 26 Sprachen übersetzt wurde.
In den Hauptrollen sind erneut Emilia Maier, Loris Sichrovsky, Emilia Pieske, Luis Vorbach und Leonard Conrads zu sehen. Neu dabei sind Tomomi Themann als Miriam und Philip Müller als Torben. Bei den Erwachsenenrollen vertraut man auf die bewährten Darsteller Christina Große, Justus von Dohnányi, Heiko Pinkowski, Meltem Kaptan und Milan Peschel.
Neue sprechende Tiere erweitern das Ensemble
Während bekannte Synchronsprecher wie Felix Kramer als Krokodil Rick, Ralf Schmitz als Kater Karajan und Axel Stein als Pinguin Juri zurückkehren, werden die beiden neuen magischen Tiere ebenfalls von prominenten Stimmen zum Leben erweckt: Sängerin Annett Louisan spricht die Eule Muriel und Daniel Zillmann leiht dem Koboldmaki Fitzgeraldo seine Stimme.