König Charles und Königin Camilla: Strahlend bei Gottesdienst zum Hochzeitstag

Nach dem Staatsbankett in Italien wurden Charles und Camilla in ihrer Heimat mit einem Gottesdienst erneut zum 20. Hochzeitstag geehrt.

Wie verliebt König Charles III. (76) und Königin Camilla (77) auch nach 20 Jahren Ehe noch ineinander sind, bewiesen der Monarch und seine Ehefrau bereits während ihres Staatsbesuchs in Italien, wo sie den besonderen Jahrestag verbrachten und feierten. Nach ihrer Rückkehr nach Großbritannien wurde das Königspaar nun auch in der Heimat nochmal geehrt – mit einem Sonntags-Gottesdienst in der Kirche Crathie Kirk nahe Balmoral, dem schottischen Schloss der Royal Family.

Bei strahlendem Sonnenschein erschienen Charles und Camilla am Sonntag zu der Kirche und schienen bestens gelaunt. Laut der britischen „Daily Mail“ begrüßte das Paar bei seiner Ankunft wartende Fans. In der Kirche soll für sie eine Komposition von Paul Mealor zu Ehren ihres 20. Hochzeitstags gespielt worden sein. Der Komponist hatte auch Musik für Charles‘ Krönung komponiert.

Charles und Camilla aufeinander abgestimmt gekleidet

Charles war im Schottenrock, dunkelblauen Kniestrümpfen und einem salbeigrünen Tweed-Jackett gekleidet, Camilla in einem hellblauen Mantelkleid mit Tartan-Applikationen und dunkelrotem Barett mit Federn. Charles‘ Schottenrock ist ein besonderer: Bei dem Muster handelt es sich um das King Charles III Tartan“, das 2023 eigens von der Scottish Tartans Authority für den König geschaffen wurde. Es besteht aus den Farben Grün, Rot und Dunkelblau. Erstmals hatte er dieses vergangenen September bei den Braemer Highland Games öffentlich getragen.

König Charles und Königin Camilla waren am nach ihrem viertägigen Italien-Besuch, wo sie an ihrem Hochzeitstag am Mittwoch mit einem Staatsbankett geehrt wurden, nach Großbritannien zurückgekehrt und direkt nach Schottland geflogen. Kommende Woche reisen die beiden für die Oster-Feierlichkeiten der Royal Family nach Windsor, wo die Familie am 20. April den traditionellen Oster-Gottesdienst in der St.-Georgs-Kapelle besucht.