Begehrtes Fotomotiv: Strandsaison in Zingst: „Rosarote Brille“ mit Meerblick

Blauer Himmel, Meer so weit das Auge reicht, weißer Standstrand – es riecht schon nach Sommer. Damit das auch jeder sieht, hat Zingst wieder seine große rosarote Brille in den Sand gestellt.
Das Ostseeheilbad Zingst hat die Strandsaison eingeläutet. Als sichtbares Zeichen wurde die rosarote Brille am Strand aufgestellt, durch die Urlauber entspannt aufs Meer und die Seebrücke schauen können. Das können sogar mehrere Strandbesucher gleichzeitig, denn die am Freitag aufgebaute und von Weitem sichtbare Skulptur ist mit 1,50 Meter Höhe und 4,20 Meter Breite übergroß.
Das Kunstobjekt „Sea Pink II“ von Marc Moser ist seit 2016 in Zingst und wird jährlich zum Saisonauftakt an den Strand gebracht und fest montiert. Auch diesmal nutzten sofort einige Feriengäste die Gelegenheit für ein Fotomotiv mit rosaroter Brille. „Die Skulptur wirkt wie ein Magnet“, sagte die Sprecherin der Kur- und Tourismus GmbH, Nina Hesse.
Strahlender Sonnenschein sorgte zudem für Strand- und Sommerfeeling. Zwischen Sonnenbrille und Zingster Seebrücke stehen die Strandkörbe bereits. Diese haben keine Gitter und können noch bis 1. Mai kostenfrei genutzt werden. Zum Sonnenuntergang sind sie besonders begehrt.
Die Meteorologen sagen indes fürs Wochenende in MV viel Sonne voraus – und das bei 15 bis 18 Grad im Binnenland und 11 bis 14 Grad direkt an der Ostsee und in Vorpommern.