Zwei Verletzte: Fahrradakku entzündet Skibindung – Kellerbrand in Rodgau

Ein Fahrradakku springt ab, kollidiert mit einer Skibindung aus Carbon. Für die Bewohner eines Wohn- und Geschäftshauses in Rodgau hat das schwere Folgen.

Einsatzkräfte der Feuerwehr haben neun Menschen aus einem brennenden Wohn- und Geschäftshaus in Rodgau (Landkreis Offenbach) gerettet. Zwei Menschen seien durch das bei dem Feuer entstandene Rauchgas leicht verletzt worden, mussten aber nicht in Krankenhäuser gebracht werden, teilte die Polizei mit. Zuvor hatte das Nachrichtenportal „5Vision.News“ von dem Brand berichtet.

Nach Angaben einer Polizeisprecherin war das Feuer im Keller des Hauses ausgebrochen. Ein Fahrradakku sei dort – wahrscheinlich durch einen technischen Defekt – von einem Fahrrad abgesprengt worden, sei durch den Raum geflogen und in eine Skibindung aus leicht entzündlichem Carbon gekracht. Die Kollision von Akku und Carbon-Skibindung verursachte das Feuer den Brandermittlern zufolge, so die Sprecherin.

Die Flammen weiteten sich demnach im Keller weiter aus, nur die Bewohner der unteren Etage konnten sich noch aus dem Gebäude retten. Neun Bewohner der höheren Etagen wurden von Einsatzkräften der Feuerwehr unter anderem mit einer Drehleiter aus dem Haus geborgen. 

Zur Schadenshöhe konnte die Polizei bislang keine Angaben machen. Die Ermittlungen dauern an.