Olaf Scholz: Diese Songs sollen am Zapfenstreich erklingen

Am 5. Mai wird Kanzler Olaf Scholz aus seinem Amt verabschiedet. Diesen Beatles-Klassiker soll er für seinen Zapfenstreich gewählt haben.
Olaf Scholz (66) erwartet am kommenden Montagabend der Große Zapfenstreich der Bundeswehr, mit dem er aus seinem Amt verabschiedet wird. Das Zeremoniell wird im Bendlerblock auf dem Paradeplatz des Verteidigungsministeriums über die Bühne gehen. Wie der „Spiegel“ berichtet, steht nun auch fest, welche Songs sich der scheidende Kanzler für den besonderen Anlass gewünscht hat.
Beatles und Otis Redding
Demnach soll sich Scholz den Beatles-Klassiker „In My Life“ aus dem Jahr 1965 gewählt haben, der erstmal auf dem Album „Rubber Soul“ veröffentlicht wurde. Die Autoren des Liedes sind John Lennon (1940-1980) und Paul McCartney (82). Als zweiten Songklassiker hat Scholz offenbar „Respect“ auf seine Wunschliste gesetzt. Das Lied von 1965 stammt ursprünglich von dem US-amerikanischen Sänger Otis Redding (1941-1967), wurde aber erst durch die Fassung von Soulsängerin Aretha Franklin (1942-2018) 1967 zum Hit. Als drittes Lied soll ein Auszug aus dem Zweiten Brandenburgischen Konzert von Johann Sebastian Bach (1685-1750) erklingen.
Traditionell dürfen sich die Kanzler für die Zeremonie drei Songs wünschen. Am 2. Dezember 2021 verabschiedete die Bundeswehr die frühere Bundeskanzlerin Angela Merkel (70). Sie hatte sich den DDR-Gassenhauer „Du hast den Farbfilm vergessen“ von Nina Hagen (70), „Für mich soll’s rote Rosen regnen“ von Hildegard Knef (1925-2002) und das Kirchenlied „Großer Gott, wir loben dich“ gewünscht.