Getränkehersteller: Thüringer Waldquell mit Absatz- und Umsatzplus

Der Vita-Cola-Hersteller zieht trotz eines schwierigen Marktumfeldes eine positive Bilanz für das vergangene Geschäftsjahr. Wie sehen die Zahlen aus?
Der Getränkehersteller Thüringer Waldquell hat 2024 trotz eines verhaltenen Konsumklimas mit einem Absatz- und Umsatzplus abgeschlossen. Insgesamt seien im vergangenen Jahr 125,8 Millionen Liter Erfrischungsgetränke der drei Marken Thüringer Waldquell, Vita Cola und Rennsteig verkauft worden, teilte das Unternehmen mit Sitz in Schmalkalden mit. Der Absatz sei damit im Vergleich zum Jahr zuvor um 4,3 Prozent gestiegen.
Unternehmen trotzt Trend in Thüringen
Der Umsatz sei um 3,9 Prozent auf rund 56,4 Millionen Euro gestiegen. Damit habe sich das Unternehmen besser als der Markt entwickelt, hieß es weiter. In Thüringen wurden im vergangenen Jahr nach einer Marktforschungsanalyse 1,9 Prozent weniger alkoholfreie Getränke verkauft. Das Wachstum von Waldquell zeige, dass die Thüringer auch in unsicheren Zeiten die Herkunft regionaler Markenprodukte schätzten, teilte das Unternehmen mit.
Die Thüringer Waldquell Mineralbrunnen GmbH beschäftigt nach eigenen Angaben rund 150 Mitarbeiter und gehört zur hessischen Hassia-Gruppe. Derzeit fülle das Unternehmen 54 verschiedene Erfrischungsgetränke ab.