Verfassungsschutzchef: CDU-Landeschef verwundert über Aus für Verfassungsschutzchef

Die Entlassung von Verfassungsschutzchef Jörg Müller kommt für viele plötzlich. Der CDU-Landeschef sieht die Innenministerin nun unter Rechtfertigungsdruck.
Der Brandenburger CDU-Fraktionsvorsitzende Jan Redmann hat sich irritiert gezeigt von der Entlassung des Leiters des Landesverfassungsschutzes, Jörg Müller. „Der bisherige Chef des Landesamtes für Verfassungsschutz, Herr Müller, genoss parteiübergreifend ein sehr hohes Ansehen“, sagte Redmann. Brandenburgs Innenministerin Katrin Lange (SPD) hatte Müller am Nachmittag mit sofortiger Wirkung vom Amt entbunden.
Redmann lobte die Arbeit des 52-Jährigen. Müller sei von dem ehemaligen CDU-Innenminister Michael Stübgen zum Verfassungsschutzchef gemacht worden, aufgrund seiner außer Frage stehenden Fähigkeiten und seiner persönlichen Integrität.
„Insofern überrascht und, ich muss auch ehrlich sagen, verwundert mich dieser Schritt der Innenministerin außerordentlich. Wir haben bisher von der Arbeit des Leiters des Landesamtes für Verfassungsschutz einen ausgesprochen guten und seriösen Eindruck“, sagte der Fraktionschef. Die Innenministerin werde ihren Schritt begründen und sich dafür auch rechtfertigen müssen.