Neuer Hochschulpräsident: Helge Braun offiziell Präsident der Universität zu Lübeck

Der CDU-Politiker Helge Braun steht seit dem 1. April an der Spitze der Lübecker Uni. Jetzt ist er offiziell in sein Amt eingeführt worden.

Rund sechs Wochen nach Amtsantritt ist der frühere Chef des Bundeskanzleramts Helge Braun offiziell Präsident der Universität Lübeck. Er erhielt die Ernennungsurkunde am Donnerstag während des Jahresempfangs der Universität. Der 52 Jahre alte Mediziner war im November vergangenen Jahres vom Akademischen Senat der Universität für sechs Jahre zum Präsidenten der Hochschule gewählt worden. 

Die Amtsgeschäfte hatte Braun am 1. April aufgenommen. Er wolle mit der Universitätsgemeinschaft die Zukunft der Hochschule weiterentwickeln und deren Strahlkraft erhöhen, sagte Braun bei Amtsantritt

Der CDU-Politiker Braun tritt die Nachfolge von Enno Hartmann an, der das Amt von Januar bis März kommissarisch innehatte. Die frühere Präsidentin Gabriele Gillessen-Kaesbach war Ende 2024 in den Ruhestand gegangen. 

Der 1972 in Gießen geborene Braun war von 2009 bis 2013 Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesbildungsministerium, von 2013 bis 2018 Staatsminister und von 2018 bis 2021 Chef des Bundeskanzleramts unter Angela Merkel (CDU). Zuletzt war er vier Jahre lang Vorsitzender des Haushaltsausschusses im Deutschen Bundestag.