Autopflege: Klar Schiff machen: Wie Kofferraum-Organizer das Chaos im Heck beseitigen

Wenn der Einkauf im Kofferraum umherfliegt, ist das nicht nur nervig, sondern auch gefährlich. Kofferraum-Organizer bringen System ins Heck. Diese Modelle sorgen für Ordnung.

„Brummhilde“, „Onkel Helmut“ und „Karlchen“ sind nur drei von vielen Namen, mit denen Autofahrer in Deutschland ihre fahrbaren Untersätze offiziell zum Familienmitglied machen. Laut einer Umfrage des Marktforschungsinstituts YouGov im August 2022 hat jeder sechste Pkw zumindest einen Spitznamen. Doch wie fürsorglich und liebevoll gehen Menschen mit ihrem Auto um? Ein Blick in den Kofferraum mancher Karossen legt den Schluss nahe, dass die Zuneigung Grenzen hat. Das Motto: Klappe auf. Alles rein. Klappe zu. Alles gut. Und so machen manche Kofferräume dem berühmten Sofa der Hempels alle Ehre. Das muss nicht sein.

Sogenannte Kofferraum-Organizer wurden erfunden, damit das Heck des Autos nicht komplett im Chaos versinkt und die halb geleerte Fanta des Juniors möglichst nicht bei jedem Richtungswechsel geräuschvoll durch den Laderaum kullert. Wie man nützliche Tools wie das Erste-Hilfe-Set, den Eiskratzer oder Werkzeug für den Notfall sinnvoll verstaut und welche Alternative es beim Einladen des Wocheneinkaufs für Papiertüten gibt, erfahren Sie hier. 

Kofferraum Organizer: Diese Optionen gibt es

Wie bei Ordnungssystemen für die eigenen vier Wände gibt’s auch für den Laderaum auf vier Rädern verschiedene Optionen, den Kleinkram sicher, sinnvoll und möglichst griffbereit zu verstauen. Eine simple Variante sind sogenannte Gepäcknetze, die man per Karabiner, Haken oder mit Klett an den Seitenwänden fixiert. Diese Kofferraum Organizer eignen sich perfekt für Scheibenreiniger, Eiskratzer, ein Mini-Werkzeugset und andere kleine, nicht allzu schwere Tools, die sonst gern aus den seitlichen Nischen fallen und unkontrolliert durch den Kofferraum rutschen.

Etwas mehr Optionen bieten Rücksitz Organizer (zum Beispiel vonLa Cute). Das sind mehrere miteinander verbundene Taschen, die über Klickverschlüsse an den Kopfstützen der Rückbank befestigt werden. Der Stauraum ist in der Regel teilweise zum Verschließen, andere Laschen sind transparent oder als Netz und damit beispielsweise zum Verstauen von Flaschen geeignet. Der Organizer von Berger & Schröter punktet sogar noch mit einer abnehmbaren Decke, die per Klett am Organizer klebt und verhindert, dass Krümel oder Schuhdreck den Kofferraum verschmutzen. 

Ohne Klett oder Klickverschluss kommen Kofferraum Organizer wie das Modell von Fortem aus. Die Klappbox 2.0 kann, ähnlich wie die etwas sperrigen Boxen aus Plastik, im Handumdrehen zusammengefaltet und platzsparend verstaut werden, wenn der Einkauf erledigt ist. Klarer Vorteil der neuen Kofferraum Organizer gegenüber der Original Klappbox: Der rutschfeste Boden und die Innenausstattung. Dank mehrerer Trennwände können Obst, Gemüse, frische Wurst, Flaschen, Eier, Chips & Co. viel smarter einsortiert und transportiert werden. Auch an den Außenseiten ist meist noch Platz, beispielsweise für Drogeriewaren. Ein Klappdeckel, Trageschlaufen und Sicherungsriemen für rasante Fahrer komplettieren den modernen Kofferraum Organizer. 

Auch für Trip in die Ferien können Kofferraum Organizer nützlich sein. Wollen die Kinder das halbe Spielzimmer mit auf die Reise nehmen, ist die praktische Faltbox Gold wert. Vorsicht ist bei Lebensmitteln geboten, die kühl bleiben sollten. Hier lohnt sich eine Kühlbox, wie Auch für Trip in die Ferien können Kofferraum Organizer nützlich sein. Wollen die Kinder das halbe Spielzimmer mit auf die Reise nehmen, ist die praktische Faltbox Gold wert. Vorsicht ist bei Lebensmitteln geboten, die kühl bleiben sollten. Hier lohnt sich eine passive Kühlbox, wie die Petromax kx25

Zum Schluss noch ein Tooltipp für kleine Autos mit entsprechend wenig Stauraum im Heck. In die Kofferraumtasche von Walser (etwa im DIN A4-Format) verschwinden zumindest einige kleine Dinge, die sonst nur im Weg liegen. Das Täschchen aus Nadelfilz wird per Klett oder Druckknopf an den Seitenwänden befestigt und kann laut Hersteller mit bis zu neun Kilogramm Kleinkram befüllt werden.