Tag der Amateure: Sieg im Elfmeterschießen: Wehen Wiesbaden holt Hessenpokal

Zwischen Hessen Kassel und dem SV Wehen Wiesbaden muss das Elfmeterschießen entscheiden. Am Ende jubelt der Drittligist aus der Landeshauptstadt.

Der SV Wehen Wiesbaden hat den Hessenpokal gewonnen und sich für die erste Runde des DFB-Pokals qualifiziert. Der Fußball-Drittligist setzte sich vor 5.390 Fans in der PSD Arena Frankfurt gegen Hessen Kassel mit 5:4 i. E. (0:0, 0:0) durch. Damit sicherte sich der SVWW eine Prämie von rund 210.000 Euro für die Erstrunden-Teilnahme im August. 

Knapp 3.000 Fans aus Kassel, ein Teil davon mit einem Sonderzug, hatten den Weg an den Bornheimer Hang gefunden und ihr Team lautstark unterstützt. Wehen hingegen spielte zurückhaltend und ohne großen Druck. Pech kam hinzu, als Kapitän Florian Stritzel bereits Mitte der ersten Halbzeit wegen einer Kopfverletzung ausgewechselt werden musste. Für ihn rückte Arthur Lyska zwischen die Pfosten. 

Elfmeterschießen entscheidet

Nach einer Energieleistung von Thijmen Goppel erzielte Nikolas Agrafiotis (43. Minute) die Führung für den Drittligisten, doch Regionalligist Kassel glich mit dem Pausenpfiff durch Maurice Springfeld (45.+5) aus. Nach Wiederanpfiff wirkte der SVWW spritziger und selbstbewusster, musste aber immer wieder gefährliche Konter der Nordhessen abwehren. Die trafen gleich zweimal innerhalb einer Minute die Latte. 

Der eingewechselte Moritz Flotho hatte die Chance, Wehen Wiesbaden erneut in Führung zu schießen, vergab jedoch in aussichtsreicher Position. So musste das Elfmeterschießen entscheiden, da es im Hessenpokal keine Verlängerung gibt. Lyska parierte den Elfmeter des früheren Zweitligaprofis Yannick Stark und sicherte Wehen Wiesbaden am Ende einer eher unbefriedigende Saison den Pokalsieg.