Kalenderblatt: Was geschah am 1. August?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Das aktuelle Kalenderblatt für den 1. August 2025
Namenstag
Alfons Maria, Pierre Julien
Historische Daten
2024 – Bei einem Gefangenenaustausch zwischen Russland und mehreren westlichen Ländern werden 26 Inhaftierte freigelassen. Der Westen überstellt den sogenannten Tiergartenmörder aus Deutschland und neun weitere Personen. Im Gegenzug kommen 16 westliche Staatsbürger und russische Oppositionelle frei.
1995 – Als erste Rabbinerin in der Geschichte der Bundesrepublik übernimmt die Schweizerin Bea Wyler die geistliche Leitung der jüdischen Gemeinden in Oldenburg und Braunschweig.
1975 – Mit der Unterzeichnung der Schlussakte von Helsinki gründen 33 Staaten Europas sowie die USA und Kanada die Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE), die seit 1995 als Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) fortgeführt wird.
1945 – Die „Frankfurter Rundschau“ erscheint als erste von der amerikanischen Besatzungsmacht lizenzierte Zeitung.
1900 – Der Fußballclub Borussia Mönchengladbach wird gegründet.
Geburtstage
1965 – Sam Mendes (60), britischer Regisseur (Oscar 2000 für „American Beauty“)
1960 – Ann Kathrin Linsenhoff (65), deutsche Dressurreiterin, Olympiasiegerin mit der Dressur-Equipe 1988
1950 – Stephan Braunfels (75), deutscher Architekt (Pinakothek der Moderne in München, Paul-Löbe-Haus in Berlin)
1925 – Ernst Jandl, österreichischer Schriftsteller und Dichter (Gedichtbände „Laut und Luise“, „sprechblasen“), gest. 2000
Todestage
1990 – Norbert Elias, deutsch-britischer Soziologe, Kulturphilosoph und Psychologe („Über den Prozess der Zivilisation“), geb. 1897