Millionen-Geschäft: Kein Woltemade-Tor: VfB verpatzt Generalprobe vor Supercup

Vor dem Supercup-Duell gegen Bayern München verliert der VfB Stuttgart gegen den FC Bologna sein letztes Testspiel mit 0:1. Im Mittelpunkt stand VfB-Stürmer Woltemade, der zu den Bayern gehen will.
Inmitten der Wechselspekulationen um Nick Woltemade hat der DFB-Pokalsieger VfB Stuttgart die Generalprobe vor dem brisanten Supercup gegen Meister FC Bayern München verpatzt. Beim 0:1 (0:1) im letzten Vorbereitungsspiel des Fußball-Bundesligisten gegen den italienischen Pokalsieger FC Bologna zeigte der Nationalstürmer, der gerne nach München wechseln würde, einen engagierten, aber auch unglücklichen Auftritt. Missfallenskundgebungen der Stuttgarter Fans gegen ihn blieben aber aus.
Erst vergab Woltemade in der 17. Minute aus fünf Metern die Chance zur frühen Stuttgarter Führung. Eine Viertelstunde später leitete der 23-Jährige vor 42.000 Zuschauern eine Flanke im eigenen Strafraum unglücklich weiter auf Martin Vitik, der im Duell der Europa-League-Teilnehmer zum Siegtreffer für die Gäste einköpfte (32.).
Kurz nach der Pause (50.) rutschte Woltemade in der insgesamt ausgeglichenen Partie knapp an einer Flanke vorbei. Dann wurde ein vermeintliches Tor von ihm (57.) wegen Abseits nicht gegeben. Die Niederlage des VfB war die einzige in sechs Testspielen, vier davon gewannen die Schwaben.
Stillstand im Wechselpoker
Im Wechselpoker um Woltemade ist momentan keine Bewegung. Die Stuttgarter haben Angebote des FC Bayern abgelehnt und bekräftigt, auf den U21-Vizeeuropameister auch in der kommenden Saison setzen zu wollen. Auch eine Aussage von Bayerns Sportvorstand Max Eberl deutete zuletzt eher in die Richtung, als würde der Angreifer mindestens noch ein weiteres Jahr für den VfB spielen.
„Wir haben uns um den Spieler bemüht. Stuttgart hat nicht signalisiert, reden zu wollen“, sagte Eberl am Mittwoch. Daher sei ein Transfer „vom Tisch“. Dennoch ließ er mit Verweis auf die bis 1. September laufende Transferperiode eine Hintertür dafür offen, dass Woltemade doch noch wechseln könnte. VfB-Sportvorstand Fabian Wohlgemuth erklärte am Rande des Bologna-Spiels im Südwestrundfunk (SWR), dass es keinen neuen Stand gebe.
Gegen die Italiener fehlten bei 35 Grad im Schatten Stammtorwart Alexander Nübel (Beschwerden am Ellbogen) und Angelo Stiller (Sprunggelenk), für den Zugang Chema Andrés im zentralen Mittelfeld neben Kapitän Atakan Karazor spielte. Im Tor stand Fabian Bredlow. So könnte es auch am kommenden Samstag im Supercup-Duell gegen die Bayern sein.