Cathay Pacific: Passagiere müssen 28 Stunden im Flugzeug ausharren

Wegen eines Unwetters konnte eine Maschine von Cathay Pacific nicht Hongkong anfliegen. Bei der Zwischenlandung in Taipeh durften die Passagiere das Flugzeug nicht verlassen.

Eigentlich dauert der Flug von Los Angeles nach Hongkong 13 bis 14 Stunden. Doch für die Passagiere des Flugs CX883 der Airline Cathay Pacific wurde die Reise zu einer echten Geduldsprobe.

Insgesamt 28 Stunden mussten die Fluggäste in der Maschine ausharren, bevor sie endlich an ihr Ziel kamen, berichtet unter anderem die Seite „Flightradar 24“. Dabei lief zunächst alles nach Plan, nach etwa dreizehneinhalb Stunden Flugzeit näherte sich die Maschine Hongkong. Doch dort war die Landung nicht möglich: In der Metropole galt eine Unwetterwarnung der schwarzen Kategorie, der höchsten Stufe. Diese bedeutet, dass mindestens 70 Millimeter Regen pro Stunde erwartet werden. Die Behörden riefen die Bevölkerung dazu auf, sich einen sicheren Ort zu suchen.

Maschine von Cathay Pacific steht elf Stunden lang am Flughafen

Für den Flieger von Cathay Pacific bedeutete das, zunächst an einem anderen Flughafen zwischenzulanden. So setzte die Maschine nach weiteren fast zwei Stunden Flugzeit in Taipeh auf. Seit dem Abflug waren da schon fünfzehneinhalb Stunden vergangen. Für Ärger sorgte allerdings vor allem der Aufenthalt auf dem Flughafen.

Fast elf Stunden lang mussten die 294 Fluggäste bleiben, während die Maschine stillstand. Das Kabinenpersonal erlaubte ihnen nicht, auszusteigen, sich eine Unterkunft zu suchen oder zumindest die Beine zu vertreten. Die Angestellten der Airline aus Hongkong hätten auf Probleme mit der Versicherung verwiesen, berichteten Fluggäste laut dem Reise-Portal „PYOK“. An Bord habe es allerdings auch nur begrenzt Essen und Getränke gegeben.

Als sich die Wetterlage in Hongkong verbesserte, durfte die Maschine dann doch noch ihr eigentliches Ziel anfliegen – Piloten und Kabinencrew wurden in Taipeh ausgetauscht. Bei der Landung befanden sich die Passagiere seit insgesamt 28 Stunden an Bord. Die Fluggesellschaft hat sich bisher noch nicht zu der Odyssee und den Hintergründen geäußert.

Quellen: „Flightradar 24“, „PYOK“