Thomas Müller in Vancouver angekommen: Emotionaler Fan-Empfang

Thomas Müller wird in Vancouver herzlich empfangen – mit Tradition, Fan-Jubel und großen Erwartungen.

Thomas Müller (35), FC-Bayern-München-Legende und Weltmeister von 2014, ist in Vancouver gelandet und hat dort einen außergewöhnlich herzlichen Empfang erfahren. Der Fußballprofi, der nach 25 Jahren beim Münchner Top-Club zum kanadischen Verein Vancouver Whitecaps in die nordamerikanische Major League Soccer (MLS) gewechselt ist, wurde am Vancouver International Airport mit einer beeindruckenden Zeremonie und großer Fanbegeisterung begrüßt.

Beeindruckender Musqueam-Empfang

Besonders beeindruckend war die Beteiligung der Musqueam, der indigenen First Nation People von Vancouver. Sie empfingen Müller mit einem traditionellen Trommel-Marsch und kulturellen Gesängen, wie auf Instagram zu sehen ist.

Häuptling Wayne Sparrow hielt eine Begrüßungsrede, in der er Müller als besonderen Gast willkommen hieß und ihm symbolisch einen traditionellen Umhang überreichte. Dabei betonten sie, dass Müller in Kanada und besonders in Vancouver ein neues Zuhause gefunden habe – dieses Gebiet zählt zum traditionellen Territorium der Musqueam.

Rund 800 Fans begrüßen Thomas Müller

Neben der indigenen Begrüßung warteten rund 800 euphorische Fans am Flughafen, die Deutschland-Fahnen schwenkten, Bayern-Trikots präsentierten und lautstark Müllers Namen sangen. Müller zeigte sich locker und begeistert, gab geduldig Autogramme, machte Selfies mit den Fans und nahm die frenetischen Gesänge mit klatschender Begeisterung entgegen.

In einer Sportsbar des Flughafens, wo die Anhänger das Halbfinal-Hinspiel des Canadian Championships verfolgten, richtete Müller erstmals Worte an seine neuen Fans: „Ich bin glücklich hier zu sein und ein Whitecap zu sein. Wir wollen die Zukunft zusammen gestalten.“ Die Fans stimmten sofort noch lautere Gesänge an, die Müllers Ankunft begleiteten.

Fahrt ins Stadtzentrum

Auch die Verantwortlichen der Vancouver Whitecaps, darunter Sportdirektor Axel Schuster, waren bei der Ankunft neben Müller und der Musqueam-Delegation präsent und zeigten ihre Freude über den Star-Transfer. Der Empfang selbst wurde zu einem Fest, das den Beginn von Müllers neuem Kapitel nicht nur sportlich, sondern auch kulturell und emotional kennzeichnet. Auf der Fahrt ins Stadtzentrum wurde Müller von zahlreichen Plakaten mit seinem Konterfei begleitet, und vor dem BC Place Stadium hingen große Banner, die den neuen Hoffnungsträger willkommen hießen.

Trotz eines langen Fluges und der Zeitverschiebung wirkte er entspannt und voller Vorfreude auf seine neue sportliche Herausforderung. Am Tag nach der Ankunft steht seine erste Pressekonferenz an, bevor er bald erstmals mit dem Team trainiert und vermutlich in den nächsten Tagen sein Debütspiel für die Whitecaps in der MLS bestreitet.