Streaming: Streaming kompakt

Was sich derzeit zu streamen lohnt, zum Beispiel der Superhelden-Fim „Thunderbolts*“ auf Disney+.

In dieser Woche geht es unter anderem um ungewöhnliche Helden.

„Thunderbolts*“ (Disney+)

Das Marvel-Universum wächst weiter: Mit „Thunderbolts*“ bringt der US-Comicgigant eine weitere Superheldentruppe ins Spiel. Es sind zwar nicht die klassischen Helden wie Spider-Man, Hulk oder Captain America, die in dem Marvel-Streifen im Fokus stehen. Die Thunderbolts (auf Deutsch: Blitze, Gewitter) sind dennoch keine Unbekannten, traten vor allem als Nebenfiguren im ausufernden Marvel Cinematic Universe (MCU) auf und haben teils düstere Vergangenheiten. Unter ihnen ist zum Beispiel Auftragskillerin Yelena Belova (lässig-cool: Florence Pugh), die Adoptivschwester der verstorbenen Black Widow (Scarlett Johannson). Sie ist mehr und mehr gelangweilt von ihrem Job und sucht neue Herausforderungen. Die manipulative CIA-Direktorin Valentina Allegra de Fontaine (Julia Louis-Dreyfus) erteilt ihr einen letzten Auftrag in einem unterirdischen Labor. Seit 27. August auf Disney+ zu streamen.

„Stans“ (Paramount+)

Der Rapper Eminem landete vor 25 Jahren mit der ungewöhnlichen Hip-Hop-Ballade „Stan“ einen Riesen-Hit. Das Lied, das sich um einen besessenen Fan dreht, war so präsent und einflussreich, dass der Begriff „Stan“ 2017 offiziell in das Oxford English Dictionary aufgenommen wurde. Der Song und seine Handlung sind Leitmotiv für die unkonventionelle Dokumentation „Stans“, die eine Gruppe von echten Fans, den „Stans“, begleitet. Es geht um deren persönliche Verbindung zu Eminem. Der Film spiegelt viele Themen wider, die in den Texten des Rappers auftauchen. „“Stan“ ist eines der unkonventionellsten Lieder, die jemals geschrieben wurden, da die Geschichte hauptsächlich aus der Perspektive eines Fans erzählt wird. Dieser Film bot eine einmalige Gelegenheit, einen einzigartigen Ansatz zu finden“, hat Regisseur Steven Leckart im Interview gesagt. Eminem ist Ko-Produzent. Jetzt auf Paramount+.

Aktenzeichen XY… Update“ (ZDF)

Und, konnten sie geschnappt werden?: Was geschieht eigentlich, wenn die Kameras bei der True-Crime-Reihe „Aktenzeichen XY… ungelöst“ im ZDF ausgehen und die Ermittler weiterarbeiten? Ein „Update“-Format im ZDF-Streamingportal wird darüber nun immer sieben Tage nach der Live-Sendung informieren (ab 17.00 Uhr abrufbar). Das Update wird Fabian Puchelt vom Landeskriminalamt Bayern präsentieren, der auch am Ende der Live-Sendungen stets den Stand der Dinge bespricht. Er wird Informationen zu den bislang eingegangenen Hinweisen zu den Fällen und einen weiteren Ermittlungsstand geben. Die erste Folge von „Aktenzeichen XY… Update“ ist seit 27. August verfügbar und bezieht sich auf die Fälle, die am 20. August dargestellt wurden. Die Ursprungssendung „Aktenzeichen XY… ungelöst“ gibt es seit 1967.