Hafen erstrahlt in Blau: Lichtkunst im Hamburger Hafen: „Blue Port“ feiert Jubiläum

Mehr als 9.000 Lichtelemente tauchen den Hamburger Hafen in ein Meer aus Blau. Interessierte haben noch einige Tage Zeit, um sich die blaue Hafenkulisse in den Abendstunden anzusehen.

Im Hamburger Hafen wurde der Auftakt des „Blue Port“ gefeiert. Besucherinnen und Besucher bestaunten, wie die Landungsbrücken durch tausende leuchtende Lichtelemente an bekannten Gebäuden, Schiffen und Hafenkränen in ein blaues Lichtermeer verwandelt wurden. Auch während der Hamburg Cruise Days am Wochenende vom 12. bis zum 14. September wird der Hafen in den Abendstunden blau erleuchten.

Zehntes Jubiläum des „Blue Port“

Verantwortlich für das Lichtspiel im Hafen ist der Künstler Michael Batz. Der renommierte Lichtkünstler lässt in diesem Jahr unter anderem die Elbphilharmonie, zehn Containerbrücken und die Speicherstadt mit insgesamt mehr als 9.000 Lichtelementen in blauem Licht erstrahlen. Auch das kürzlich eröffnete Westfield-Einkaufszentrum leuchtet erstmalig in Blau. 

Die Aktion „Blue Port“ findet seit 2008 im Zweijahrestakt im Hamburger Hafen statt. In diesem Jahr feiert sie ihr zehntes Jubiläum – durch die Corona-Pandemie hatte sich der Rhythmus zwischenzeitlich verschoben. Die blaue Kulisse kann bis zum 21. September täglich in den Abendstunden im Hamburger Hafen bewundert werden.