Statistik für 2024: 1,3 Millionen wandern aus Deutschland aus – das ist das beliebteste Ziel

Auswandern verleiht einen magischen Reiz. Einfach mal abhauen aus Deutschland und frische Luft schnuppern. In die Schweiz zieht es die meisten Deutschen – dicht gefolgt von Österreich und Spanien.
Ganz so weit weg soll es dann doch nicht gehen: Viele Deutsche wollen zwar auswandern, aber doch in der Nähe bleiben. Dabei ist die Schweiz weiter das beliebteste Auswanderungsziel. Knapp 324.000 Menschen mit deutscher Staatsangehörigkeit hatten Anfang 2024 ihren Wohnsitz im Nachbarland, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Das waren knapp drei Prozent mehr als 2023. Binnen zehn Jahren erhöhte sich die Zahl der Deutschen in der Schweiz um rund elf Prozent.
Das Land ist zwar teuer, aber zugleich wunderschön und sprüht vor Lebensfreude. Im globalen Ranking des Human Progress Index belegt die Schweiz den ersten Platz in diesem Jahr. Hier zählen mitunter Faktoren wie Lebenserwartung und Bildung. Deutschland liegt auf dem siebten Platz. Die beiden Schweizer Städte Zürich und Genf sind unter den Top fünf der lebenswertesten Städte.
Österreich ist zweitbeliebtestes Auswanderungsziel
Auf Rang zwei der beliebtesten Auswanderungsziele der Deutschen folgt Österreich. Dort lebten Anfang 2024 gut 232.000 Menschen mit deutscher Staatsangehörigkeit. Der Anstieg gegenüber dem Vorjahr fiel mit 3,4 Prozent höher aus als bei der Schweiz.
„Gemeinsam ist beiden Staaten, dass der Wohnortswechsel für Deutsche durch die räumliche Nähe und die teilweise ausbleibenden Sprachbarrieren erleichtert wird“, sagen die Statistiker über die Beliebtheit der beiden Nachbarländer.
Plötzlich ist Spanien wieder mit dabei
Während die Zahl der Deutschen in Spanien von 2014 bis 2021 kontinuierlich sank, ist seit 2022 eine Trendumkehr zu beobachten. Trotzdem gab es Anfang 2024 in Spanien 9,8 Prozent weniger ausgewanderte Deutsche als Anfang 2014. Insgesamt belegt Spanien den ersten Platz der beliebtesten Auswanderungsländer außerhalb des deutschsprachigen Raumes.
Danach folgen Frankreich und die Niederlande und mit etwas Abstand: Belgien, Italien und Schweden. Laut dem Statistischen Bundesamt waren im Jahr 2022 die USA statt Spanien auf dem dritten Platz.
Im letzten Jahr suchten rund 1,3 Millionen Deutsche das Weite. Die Bundeszentrale für politische Bildung nennt berufliche Gründe als Hauptmotivation. Im Gegenzug zogen rund 1,7 Millionen Menschen in die Bundesrepublik.