Bundesliga: Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Der frühzeitige Rauswurf von Trainer Erik ten Hag bei Bayer Leverkusen hat hohe Wellen geschlagen. Der Geschäftsführer räumt Fehler der Vereinsführung ein.

Bayer Leverkusens Geschäftsführer Fernando Carro hat die Trennung vom im Sommer geholten Trainer Erik ten Hag nach nur zwei Bundesliga-Spieltagen als alternativlos verteidigt. „Wir haben einen Fehler korrigiert, den wir bei der Einstellung gemacht haben. Erik hat sicher seine Stärken, aber es war nicht der richtige Zeitpunkt. Es hat nicht gepasst“, sagte Carro in der Sendung „Bild Sport“ bei Welt TV.

Der deutsche Vizemeister hatte sich Anfang September vom Niederländer ten Hag (55) getrennt und zu Wochenbeginn den Dänen Kasper Hjulmand (53) als dessen Nachfolger verpflichtet. „Ich würde das ganz klar als Fehler von uns bezeichnen“, sagte Carro zu den Gründen für den frühesten Trainerwechsel in der Bundesliga-Geschichte.

Man habe sich vor der Verpflichtung von ten Hag zwar umfassend informiert. „Trotzdem kann so etwas passieren. Jeder, der Personalentscheidungen trifft, weiß das. Es ist ärgerlich, aber eine normale Sache, die wir professionell abgewickelt haben“, sagte der 61-Jährige zu der vom Zeitpunkt her einzigartigen Personalrochade und ergänzte: „Das ist auch nichts Schlimmes. Wenn ein Fehler gemacht wird, muss man da rechtzeitig reagieren.“

Carro-Ärger über verpatzten Saisonstart

Unter Hjulmand schaffte die Werkself am vergangenen Freitag beim 3:1 gegen Eintracht Frankfurt den ersten Saisonsieg in der Fußball-Bundesliga. Für Carro war das aber nur ein schwacher Trost für den verpatzten Saisonstart. „Der Sieg gegen Frankfurt ist zwar sehr erfreulich und wird der Mannschaft Energie geben. Aber ich ärgere mich immer noch über die fünf vergebenen Punkte an den ersten zwei Spieltagen“, sagte er.