Internetbetrug: Mann verliert 85.000 Euro bei vermeintlicher Investition

Erneut ist in Sachsen ein Internetnutzer auf Betrüger hereingefallen. In den vergangenen Jahr wurden viele Millionen Euro mit vermeintlichen Investitionsangeboten ergaunert.
Ein Senior aus dem oberen Vogtland (Vogtlandkreis) ist von Internetbetrügern um viel Geld gebracht worden. Der Mann vertraute auf die versprochenen Gewinne einer Internetplattform und investierte 85.000 Euro, wie die Polizei mitteilte. Demnach wurde eine Investitionslaufzeit von sechs Monaten vereinbart – doch als diese auslief, erhielt der Mann kein Geld. Unter den Rufnummern der Internetplattform erreicht er niemanden – ihm blieb deshalb nur eine Anzeige bei der Polizei.
217 Millionen Euro von 2018 bis 2024 erbeutet
Mit vermeintlichen Investitionsangeboten für Aktien und Kryptowährungen erbeuteten Internetbetrüger in Sachsen von 2018 bis 2024 laut Landeskriminalamt mehr als 217 Millionen Euro. Auch in diesem Jahr sei voraussichtlich mit einem großen Schaden zu rechnen. Die Polizei warnte nun erneut ausdrücklich vor sogenannten Cybertrading-Gruppen, die in sozialen Netzwerken unterwegs seien und ähnliche Vorgehensweisen hätten.
Die Behörde riet zur Vorsicht bei unaufgeforderten Kontakten über Telefon oder soziale Netzwerke wie WhatsApp oder Telegram. Auch sollte man misstrauisch bleiben bei Versprechen hoher Gewinne mit geringem Risiko. Zum Eigenschutz sollte niemals Geld an unbekannte oder ausländische Konten überwiesen werden.