König Charles: Er empfängt eine stürmische Kuh

Kuh Poppy sorgte bei König Charles für Lacher: Das Tier zertrampelte bei einem royalen Empfang im Clarence House Tisch und Hecke.
König Charles III. (76) feierte am Dienstag einen besonderen Meilenstein: Seit Gründung seiner Bio-Marke Duchy Originals sind 50 Millionen Pfund an wohltätige Organisationen geflossen. Über 1.000 Einrichtungen haben von dem Programm profitiert, das Charles 1990 mit Produkten von seinem Landsitz Highgrove ins Leben rief. Seit 2009 läuft die Kooperation mit Waitrose, wobei ein Teil der Gewinne dem King Charles III Charitable Fund zugutekommt. Zu dem Empfang begrüßte Charles nicht nur Mitglieder der Wohltätigkeitsorganisationen.
Chaos im royalen Garten
Kuh Poppy sollte als Botschafterin für nachhaltige Landwirtschaft auftreten. Ihr Besitzer, der 26-jährige Jungbauer Leighton Snelgrove, stellte sie laut „Daily Mail“ dem König vor und bedankte sich „für alles, was Sie für junge Landwirte tun“. Der Monarch zeigte sich dabei von seiner nahbaren Seite und gab dem Tier eine Streicheleinheit. Doch dann nahm das Schicksal seinen Lauf: Die imposante Kuh rammte einen kleinen Tisch, der prompt umkippte, und trampelte anschließend in eine niedrige Buchsbaumhecke.
„Entschuldigung wegen Ihres Gartens“, sagte Snelgrove verlegen. Charles, der eine Sonnenbrille trug und sichtlich entspannt wirkte, drehte sich lachend zu anderen Gästen um: „Schiebt sie nicht zurück in meine Hecke!“ Snelgrove zeigte sich nach dem Treffen begeistert: „Sie war großartig und hat es richtig genossen. Es war toll, mit ihm über Landwirtschaft zu sprechen.“ Der junge Farmer lobte Charles‘ Unterstützung für Nachwuchslandwirte: „Der König ist eine riesige Stütze und Inspiration für uns. Er hat gesagt, es sei alles in Ordnung, ich solle mir keine Sorgen machen.
Charles begegnete auch noch zwei Hunden, die zu Wag & Company gehörten, einer Organisation, die Vierbeiner in Pflegeheime schickt, um älteren Menschen Gesellschaft zu leisten und Einsamkeit zu bekämpfen. Den Abschluss des Events bildete das Anschneiden eines Waitrose-Früchtekuchens. Der König schwenkte das Messer in die Luft und rief gut gelaunt: „Ich hoffe, Sie genießen den Kuchen!“