Stinkfrucht Durian: Exotische Frucht sorgt für Reihe von Feuerwehreinsätzen

Mehrfach rückte die Feuerwehr in Wiesbaden wegen Gasgeruchs aus – doch die Ursache war ungewöhnlich: Die Durian-Frucht löste die Einsätze aus.
Exotische Früchte haben in Wiesbaden für eine Reihe von Feuerwehreinsätzen gesorgt. Insgesamt viermal musste die Feuerwehr wegen vermeintlichem Gasgeruch am Samstag ausrücken, wie die Feuerwehr mitteilte. Verantwortlich für den Geruch sei jedoch kein ausströmendes Gas gewesen, sondern südostasiatische Durian-Früchte, auch Stinkfrucht genannt. Der Geruch der Früchte erinnert nicht selten an Gas.
Am Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr erstmals in ein Einkaufszentrum alarmiert. Dort sei ein Gasgeruch deutlich wahrnehmbar gewesen, eine Messung habe jedoch kein Gas nachweisen können. Zudem verfügte das Gebäude über keinen Gasanschluss.
Am frühen Abend seien die Einsatzkräfte erneut in den Markt gerufen worden, wieder sei Gasgeruch wahrnehmbar gewesen. Beim Absuchen der umliegenden Geschäfte seien die Feuerwehrleute in einem asiatischen Supermarkt auf die Früchte aufmerksam geworden. Die Lüftungsanlage des Einkaufszentrums habe vermutlich den Geruch im ganzen Gebäude verteilt.
Einsatz in einem Wohnhaus
Nach einem weiteren Einsatz am späteren Abend habe der vierte Alarm gegen 22:40 Uhr den Abschluss der Einsatzreihe gebildet. Die Einsatzkräfte seien nicht zu dem Einkaufszentrum, sondern zu einem Wohnhaus gerufen, dort sei Gasgeruch wahrnehmbar gewesen. Ein asiatischer Nachname auf dem Klingelschild habe beim Einsatzleiter für den Verdacht gesorgt, dass die Familie eine Durian-Frucht aus dem asiatischen Markt gekauft habe, so die Feuerwehr weiter. Dieser Verdacht habe sich dann auch bestätigt: Die Frucht habe nicht nur in der Wohnung der Familie, sondern auch im Treppenhaus für einen intensiven Geruch gesorgt.