„Focus on the Road“: Polizei nimmt Handy-Sünder am Steuer ins Visier

Schnell eine Nachricht tippen – beim Autofahren ist dies nicht nur verboten, sondern auch gefährlich. In den nächsten Tagen plant die Polizei Kontrollen.

Die Polizei Rheinland-Pfalz beteiligt sich an der sogenannten Kontrollwoche „Focus on the Road“ („Fokus auf die Straße“). Dabei soll von (dem heutigen) Montag an bis 12. Oktober auf die Gefahr von Ablenkung am Steuer aufmerksam gemacht werden – etwa durch die Nutzung elektronischer Geräte wie Mobiltelefone. Organisator ist das Netzwerk Roadpol, ein Zusammenschluss von 31 europäischen Polizeibehörden.

Im laufenden Jahr sind noch zwei weitere Aktionswochen geplant: Vom 17. bis 23. November liegt der Schwerpunkt auf dem gewerblichen Güter- und Personenverkehr („Truck & Bus“), vom 15. bis 21. Dezember auf Alkohol- und Drogendelikten am Steuer.

„Grundsätzlich beteiligt sich die rheinland-pfälzische Polizei an allen Roadpol-Kontrollwochen – jedoch lageabhängig in unterschiedlicher Intensität“, teilte das rheinland-pfälzische Innenministerium mit. Auch andere Bundesländer wie etwa Hessen beteiligen sich. „Durch die Beobachtung von Hauptunfallursachen wie überhöhte Geschwindigkeit, Ablenkung sowie Alkohol und Drogen am Steuer können schwere Unfälle und Todesfälle nachhaltig reduziert werden“, hatte Innenminister Roman Poseck (CDU) dazu erklärt.