In eigener Sache: Fragen und Antworten: Affiliate-Links auf stern.de

Einige Shop-Links auf stern.de sind kommerzielle Affiliate-Links. Was das bedeutet und woran diese Verweise zu erkennen sind, erfahren Sie hier. 

Was sind Affiliate-Links?

Manche Artikel auf stern.de enthalten sogenannte Affiliate-Links. Diese Links verweisen auf ein bestimmtes Produkt im Online-Shop eines Händlers. Wenn ein User auf einen solchen Verweis klickt und ein Produkt bestellt, wird der Verlag prozentual am erzielten Umsatz beteiligt.

Diese Provision wird nicht vom Hersteller der verlinkten Produkte gezahlt, sondern vom Händler. Die verlinkten Shops sind externe Websites und nicht Teil von stern.de.

Wie erkennt man einen Affiliate-Link auf stern.de?

Affiliate-Links sind mit einem Sternchen-Symbol* rechts neben dem Text-Link gekennzeichnet. Unter dem Artikel stehen in einem dazugehörigen Kasten weiterführende Informationen. 

Beispiel: So sieht ein Affiliate-Link aus

Wer entscheidet darüber, welche Produkte erwähnt und verlinkt werden?

Die Redaktion wählt unabhängig und selbständig aus, welche Produkte besprochen und verlinkt werden. Eine Einflussnahme seitens des Händlers, des Herstellers oder der Anzeigenabteilung findet nicht statt. 

Wenn Produkte getestet und besprochen werden, werden die Testexemplare nach dem Test in der Regel wieder zurückgeschickt. Ausnahmen sind beispielsweise Rezensionsexemplare von Büchern oder angebrochene Kosmetikprodukte.

Mit wem unterhält stern.de eine Affiliate-Partnerschaft?  

Momentan sind u.a. Awin, Ebay, Digidip, Tracdelight und Amazon Affiliate-Partner von stern.de.