Kalenderblatt: Was geschah am 11. Oktober?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Das aktuelle Kalenderblatt für den 11. Oktober 2025
Namenstag
Quirin, Ethelburg, Bruno
Historische Daten
2020 – Der Brite Lewis Hamilton gewinnt im Mercedes das Formel-1-Rennen auf dem Nürburgring. Mit seinem 91. Sieg stellt der 35-Jährige den Grand-Prix-Rekord von Deutschlands Formel-1-Ikone Michael Schumacher ein.
2008 – Der Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki sorgt für einen Eklat bei der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises. Er schlägt den Ehrenpreis für sein Lebenswerk aus und schimpft in einer Wutrede auf die Veranstaltung und das Fernsehen.
2002 – Der US-Kongress gibt Präsident George W. Bush mit großer Mehrheit die Vollmacht für einen Militärschlag gegen den Irak. Nach dem US-Abgeordnetenhaus billigt auch der demokratisch dominierte Senat den Plan.
1987 – Die Leiche des früheren schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Uwe Barschel wird im Genfer Hotel „Beau Rivage“ gefunden. Wegen eines politischen Skandals war er kurz zuvor zurückgetreten. Ob Barschel ermordet wurde oder sich selbst das Leben nahm, ist bis heute ungeklärt.
1975 – Der amerikanische TV-Sender NBC sendet die erste Folge der Comedyshow „Saturday Night Live“.
Geburtstage
1965 – Luke Perry, amerikanischer Schauspieler („Beverly Hills, 90210“), gest. 2019
1955 – Hans-Peter Briegel (70), deutscher Fußballspieler (1. FC Kaiserslautern 1975-1984, Nationalmannschaft 1979-1986)
1940 – Christoph Blocher (85), Schweizer Politiker, Justizminister 2004-2007, verantwortlich für den Aufstieg der rechtskonservativen SVP seit den 1990er Jahren zur heute stärksten Partei
1929 – Liselotte Pulver (96), Schweizer Schauspielerin („Ich denke oft an Piroschka“, „Die Zürcher Verlobung“, „Eins, zwei, drei“)
Todestage
1963 – Jean Cocteau, französischer Schriftsteller („Kinder der Nacht“), Maler und Filmregisseur („Orphée“), geb. 1889