„Tatort: Siebenschläfer“: Neues Gesicht überzeugt als Pascal Schadt

Er war das Gesicht des neuen Dresden-„Tatort: Siebenschläfer“: Florian Geißelmann überzeugte als Pascal – und machte den Film besonders.
Im neuen Dresden-„Tatort: Siebenschläfer“ war er der emotionale Mittelpunkt: Der Schauspieler Florian Geißelmann überzeugte auf ganzer Linie als Pascal Schadt – ein strauchelnder, wenn nicht sogar bereits auf ganzer Linie gescheiterter Jugendlicher auf der Flucht zwischen Schuld und Verzweiflung. Mit seiner zurückgenommenen, fast dokumentarischen Spielweise verlieh der junge Darsteller der Folge Tiefe und Glaubwürdigkeit.
Geißelmann stammt ursprünglich aus Kempten, wuchs in der kleinen Stadt Altusried im Oberallgäu auf und stand schon als Schüler auf der Freilichtbühne seines Heimatorts. Früh entdeckte das im Jahr 2004 geborene Schauspieltalent das Spiel mit der Kamera für sich: Noch vor der Schauspielschule sammelte er erste Filmerfahrungen in Kurzprojekten und Nachwuchsproduktionen.
Bereits 2021 war er im Netflix-Film „München – Im Angesicht des Krieges“ erstmals in einer größeren Produktion zu sehen, 2023 folgte sein Kinodebüt in Alice Gruías Drama „Seid einfach wie ihr seid“ – eine Leistung, für die er beim Filmfestival Max Ophüls Preis sogar als Bester Schauspielnachwuchs nominiert wurde. Danach ging es Schlag auf Schlag: Rollen in der ZDF-Serie „Wer wir sind“, im Spielfilm „In die Sonne schauen“, in den beiden „Polizeiruf 110“-Folgen „Der Dicke liebt“ (Halle) und „Jenseits des Rechts“ (München) sowie zuletzt nun sogar im Dresden-„Tatort: Siebenschläfer“ in der Episodenhauptrolle machten ihn zu einem der auffälligeren jungen Gesichter im deutschen Fernsehen in den letzten beiden Jahren.
Florian Geißelmann: Große Karriere vor der Brust?
In „Siebenschläfer“ verkörpert Geißelmann den 17-jährigen Pascal Schadt – einen Heimjungen, der nach dem Tod seiner Freundin zwischen Verdacht und Opferrolle schwankt. Eine komplexe Figur, die er ohne große Gesten, aber mit viel innerer Spannung spielt. Besonders die stillen Szenen, in denen seine Verletzlichkeit sichtbar wird, blieben im Gedächtnis vieler Zuschauer hängen.
Heute lebt Florian Geißelmann hauptsächlich in Berlin, wo er zwischen Theater, Film und Serie pendelt. Für seine Rolle in der ARD-Produktion „Schattenseite“ wurde er 2025 sogar mit dem Hessischen Film- und Kinopreis ausgezeichnet – gemeinsam mit dem jungen Ensemble. Eine Auszeichnung, die vermutlich nicht seine letzte bleiben wird.