NFL-Spiel in Berlin: The Kid Laroi tritt in der Halbzeitshow auf

Die NFL kommt mit dem ersten regulären Liga-Spiel nach Berlin. In der Halbzeitshow wird der australische Rapper The Kid Laroi performen.

Die NFL, die US-amerikanische Footballliga, treibt ihre Bemühungen voran, sich auch in Deutschland zu etablieren. Für das erste Regular-Season-Spiel der NFL in Berlin und das insgesamt fünfte hierzulande konnte jetzt Superstar The Kid Laroi (22) gewonnen werden. Er wird in der Halbzeitpause des Spiels zwischen den Atlanta Falcons und den Indianapolis Colts am 9. November im Olympiastadion für Stimmung sorgen. Das gab die NFL auf ihrer Website bekannt.

„Ich bin total begeistert, beim ersten NFL Regular Season Game in Berlin aufzutreten und ich weiß, dass die Stimmung im Stadion episch sein wird“, zitiert die NFL The Kid Laroi. „Es ist eine Ehre, Teil dieses historischen Ereignisses zu sein und mit meiner Musik vor so passionierten Fans aufzutreten. Wir werden diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Stadt machen.“ Tim Tubito, Senior Director für globale Spielpräsentation und Entertainment bei der NFL, betonte: „Die Energie, die er und seine Musik mitbringen, passt perfekt zur leidenschaftlichen Atmosphäre unserer fantastischen deutschen Fans.“

Zu den bekanntesten Songs des Australiers gehören unter anderem „Stay“ mit Justin Bieber (31) oder „Without You“. Er war bereits als Künstler des Jahres für einen Grammy nominiert.

Nationalhymnen von lokalen und internationalen Acts

Neben The Kid Laroi können sich die Football-Fans auf weitere musikalische Acts freuen. Vor dem Kickoff werden die German Gents die deutsche Nationalhymne singen, anschließend performt die amerikanische Künstlerin Norma Jean Martine (34) die US-Hymne.

Die Partie zwischen Atlanta und Indianapolis ist ein weiterer Meilenstein für die NFL in Deutschland. Mehr als 70.000 Zuschauer werden im Berliner Olympiastadion erwartet. In den vergangenen Jahren hatte die NFL bereits vier Spiele in Frankfurt und München ausgetragen. Dort traten in der Halbzeit unter anderem der deutsche Rapper Kontra K und der US-Superstar Machine Gun Kelly auf.