Tierhaltung: Viehbestände in Hessen rückläufig – Außer bei Geflügel

Während die Zahl der Rinder und Schweine in Hessen weiter sinkt, bleibt der Geflügelbestand stabil.

In Hessen werden rund 2,8 Millionen Hühner in gut 3.220 Betrieben für die Eier- und Fleischproduktion gehalten. Laut dem Hessischen Bauernverband halten knapp 3.000 Betriebe etwa 1,5 Millionen Legehennen für die Eierproduktion. Für die Fleischproduktion werden rund 1,3 Millionen Masthähnchen auf 220 Betrieben gehalten. In der Branche sei kein Rückgang zu verzeichnen.

Die Bestände an Rindern und Schweinen hingegen sind in Hessen seit Jahren rückläufig. Seit 2018 hat sich die Zahl der schweinehaltenden Betriebe halbiert. Im November 2024 wurden noch knapp 400.000 Schweine in 2.300 Betrieben gehalten. 2018 waren es noch knapp 660.000 Schweine in 5.000 Betrieben. Die Zahl der Rinder in Hessen sinkt auch, jedoch langsamer als bei Schweinen. Aktuell werden in Hessen noch rund 370.000 Rinder gehalten, 2018 waren es noch gut 100.000 mehr.