Ex-Bayern-Star: Thomas Müller ist jetzt der erfolgreichste deutsche Fußballer

Thomas Müller holt seinen nächsten Titel – und löst damit einen ehemaligen Teamkollegen als titelhungrigster deutscher Fußballer ab. Müller selbst will davon aber nichts wissen.
Der nächste Meilenstein in Thomas Müllers Karriere ist erreicht: Mit den Vancouver Whitecaps gewann der 36-Jährige das Canadian-Championship-Finale gegen den Lokalrivalen Vancouver FC (Endstand 4:2) – und damit die kanadische Meisterschaft. Müller traf selbst in der 10. Minute per Elfmeter.
Für den ehemaligen Spieler von Bayern München ist es der 35. Titel seiner Karriere. Das macht Müller zum erfolgreichsten deutschen Fußballer aller Zeiten. Bislang war er mit Toni Kroos (34 Titel) gleich auf. Der beendete seine Karriere jedoch im vergangenen Jahr, Müller geht derweil in Kanada weiter auf Tore- und Titeljagd.
Thomas Müller gibt sich bescheiden
Ob er sich selbst als erfolgreichster deutscher Fußballer sieht? „Ich würde lieber sagen: ‚Erfolgreichster Titel-Hamster Deutschlands’“, sagte Müller zuletzt der „Sport Bild“ und fügte hinzu: „Die Frage ist ja immer: Wie gewichtest du diese Titel? Der eine wird öfter nationaler Meister, der andere hat dafür mehr Champions-League-Siege auf dem Konto.“
Thomas Müller stemmt den Voyageurs Cup in die Höhe
© Rich Lam
Damit spielt er darauf an, dass Toni Kroos sechsmal die Champions League gewonnen hat – einmal mit dem FC Bayern und fünfmal mit Real Madrid. Müller hingegen holte mit den Münchnern nur zweimal den höchsten Titel im europäischen Fußball. Allerdings: Im Finale gegen Borussia Dortmund 2013 stand er in der Startelf, während Kroos verletzungsbedingt passen musste.
Im Jahr danach gelang Müller und Kroos als Teamkollegen in der Nationalmannschaft gemeinsam der größte Erfolg ihrer beider Karrieren: der Weltmeistertitel im Finale von Rio.
300. Tor der Profikarriere
Wie schon in München und beim DFB-Team hat Thomas Müller auch bei seinem neuen Arbeitgeber, den Vancouver Whitecaps, großen Anteil am Erfolg des Vereins. In der 5. Minute des Finales gegen den Vancouver FC leitete er die Führung durch Ali Ahmed ein. Kurze Zeit später, in der 10. Minute, verwandelte er einen Foulelfmeter zum 2:0 – es war das insgesamt 300. Tor seiner Profikarriere, das auch zu seinem 35. Titel beitrug.
Der Kanadier Ahmed (37.) und der für Müller eingewechselte Ryan Gauld (83.) erzielten die weiteren Treffer für das Team aus der nordamerikanischen Profiliga MLS. Für den Vancouver FC aus der kanadischen Liga verkürzten vor 18.372 Zuschauern Thierno Bah (35.) und Nicolas Mezquida (85.).
Ligaspiele bestreitet Müller mit den Vancouver Whitecaps in der Major League Soccer (MLS). Die Canadian Championship ist der nationale Pokalwettbewerb für kanadische Fußballklubs. Durch den Sieg ist Müller mit den Whitecaps nun auch für den Champions Cup des nord- und mittelamerikanischen Verbandes Concacaf qualifiziert.