Regierungskrise: Frankreichs Premierminister Lecornu zurückgetreten

Stunden nach der Vorstellung einer neuen Regierung ist Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu zurückgetreten. Präsident Emmanuel Macron habe den Rücktritt angenommen.

Der französische Ministerpräsident Sebastien Lecornu hat nur wenige Stunden nach der Vorstellung einer neuen Regierung überraschend seinen Rücktritt eingereicht. Präsident Emmanuel Macron habe diesen akzeptiert, teilte der Élysée-Palast am Montag mit. Zuvor hatten mehrere Oppositionsparteien erneut mit Regierungssturz gedroht.

Der 39-jährige Lecornu war der fünfte Regierungschef in weniger als zwei Jahren. Macron hatte ihn erst Anfang September ernannt. Nur Stunden vor seinem Rücktritt war das neue Kabinett von Lecornu am Sonntagabend bekanntgeworden.

Lecornus Vorgänger Francois Bayrou war nur neun Monate im Amt. Er war im Parlament über eine Vertrauensfrage gestürzt. Bayrou trat für einen Sparkurs ein, mit dem er die Staatsverschuldung in den Griff bekommen wollte.

Mehr Informationen dazu in Kürze hier beim stern.