Oslo: Friedensnobelpreis geht an Venezolanerin María Corina Machado

Donald Trump geht leer aus: Der Friedensnobelpreis wird an María Corina Machado aus Venezuela verliehen. Dies gab das norwegische Nobelkomitee heute bekannt.
Der Friedensnobelpreis 2025 geht an die venezolanische Politikerin María Corina Machado. Das teilte das Nobelkomitee in Oslo am Freitag mit. Sie wird damit für ihren Einsatz für die demokratischen Rechte des venezolanischen Volkes ausgezeichnet.
Für die Auszeichnung wurden 338 Persönlichkeiten und Organisationen nominiert – 52 mehr als im Vorjahr. Im vergangenen Jahr hatte die japanische Organisation Nihon Hidankyo, die sich für eine Welt ohne Atomwaffen einsetzt, den Preis erhalten.
Das aus fünf Mitgliedern bestehende Nobelkomitee, das über die Vergabe entscheidet, hatte sich am Montag zu einer letzten Sitzung getroffen – und damit zwei Tage vor der Bekanntgabe einer Einigung auf eine Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas sowie der Freilassung der israelischen Geiseln im Gazastreifen. Die Vereinbarung kam auf Druck von US-Präsident Donald Trump zustande, der den Friedensnobelpreis für sich beansprucht und behauptet, seit seiner Vereidigung im Januar mehrere Kriege beendet zu haben. Dabei ist völlig unklar, ob der von ihm präsentierte Friedensplan nachhaltige Wirkung entfalten wird.
Nobelpreis wird am 10. Dezember überreicht
Die Nobelpreise gehen auf den schwedischen Dynamit-Erfinder und Preisstifter Alfred Nobel (1833-1896) zurück. Er veranlasste in seinem Testament, dass mit den Zinsen seines Vermögens Preise für diejenigen finanziert werden sollen, die der Menschheit im jeweils vorangegangenen Jahr in den Kategorien Physik, Chemie, Physiologie/Medizin, Literatur und Frieden den größten Nutzen gebracht haben.
Die Auszeichnung in der Kategorie Wirtschaftswissenschaften kam erst Ende der 1960er-Jahre hinzu. Sie wird von der schwedischen Zentralbank gestiftet.
Überreicht werden die Nobelpreise am 10. Dezember, dem Todestag von Nobel. Dotiert ist die Auszeichnung in diesem Jahr erneut mit elf Millionen schwedischen Kronen (rund eine Million Euro) pro Kategorie.
Mehr Informationen dazu in Kürze hier beim stern.