Aktionstag: Basteln und Blind Date: Angebote zum „Tag der Bibliotheken“

Wer viele Bücher liest und gerne stöbert, ist in Bibliotheken goldrichtig. Zum Aktionstag gibt es noch mehr Angebot als sonst. Was die Häuser in Sachsen-Anhalt bieten.

Schon einige Tage vor dem bundesweiten „Tag der Bibliotheken“ kommen Bücher-Fans auf ihr Kosten. So können sie etwa in der Stadtbibliothek in Stendal zwischen dem 20. und 24. Oktober ein „Blind Date“ mit einem Buch eingehen, teilte die Stadt mit. Der „Tag der Bibliotheken“ wird deutschlandweit am 24. Oktober gefeiert.

In der Stendaler Stadtbibliothek „Anna Segher“ können Bücher blind kennengelernt werden, indem sie verpackt und nur mit wenigen Stichworten versehen sind. Titel, Autor und Genre blieben geheim. Vielleicht kann der ein oder andere so eine neue Lieblingsgeschichte entdecken?

Erste Rund-um-die-Uhr-Bibliothek 

Am „Tag der Bibliotheken“ planen dann auch zahlreiche andere Häuser besondere Angebote – einige davon richten sich besonders an Kinder und Jugendliche. Insgesamt gibt es in Sachsen-Anhalt mehr als 140 Bibliotheken. Im vergangenen Jahr verzeichneten sie den Angaben der Stadt Magdeburg nach rund 1,78 Millionen Besuche und über 5,1 Millionen Entleihungen.

Die Hochschule Magdeburg-Stendal nutzt den Aktionstag für den Start eines dauerhaften, neuen Angebots. Ab dem 24. Oktober ist die Bibliothek am Standort in Magdeburg mit Ausweis rund um die Uhr besuchbar. Auch Bücher können jederzeit ausgeliehen werden. Damit ist die Bibliothek in Sachsen-Anhalt die erste mit einem 24/7-Angebot.

Viele Angebote für Kinder

An dem „Tag der Bibliotheken“ beteiligen sich auch wissenschaftliche Bibliotheken – etwa die Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek in Wittenberg. Dort soll es eine kreative Lesestunde für Kinder geben. Thema sollen Martin Luther (1483-1546) und die Reformation sein.

In der Stadtbibliothek Wernigerode sollen am 24. Oktober einige Neuerscheinungen für Kinder und Erwachsene vorgestellt werden. In Oschersleben kann eine „Leseraupe“ gebastelt werden.

In Sachsen-Anhalt wird am „Tag der Bibliotheken“ auch der Bibliothekspreis der mittelständischen Wirtschaft für das Land Sachsen-Anhalt verliehen. Den Aktionstag gibt es bereits seit 1995.