Rüstungsindustrie: Renk liefert Getriebe für K2-Panzer nach Polen

Polen investiert kräftig in Militärtechnik – Renk liefert dafür Hightech-Getriebe. Wie das Unternehmen von Europas wachsender Rüstung profitiert.
Das Rüstungsunternehmen Renk erhält einen Großauftrag im Zusammenhang mit einer Panzerbestellung des Nato-Staats Polen. Das Augsburger Unternehmen soll für mehr als 70 Millionen Euro Getriebe für den südkoreanischen Kampfpanzer K2 liefern, wie die Renk Group AG mitteilte.
„Mit seinen wachsenden Verteidigungskapazitäten und strategischen Investitionen in die Militärtechnologie gehört Polen inzwischen zu den größten Truppenstellern innerhalb der Nato und trägt maßgeblich zur kollektiven Sicherheit Europas bei“, sagte Renk-Manager Michael Masur. Polen könne auch in Zukunft auf die Unterstützung von Renk bei Rüstungsprojekten zählen.
Renk stellt Getriebe für militärische Ketten- und Radfahrzeuge sowie für Schiffe und für die Energieproduktion her. Das börsennotierte Unternehmen hat rund 4.000 Mitarbeiter und elf Werke im In- und Ausland. In diesem Jahr will Renk den Umsatz von zuletzt 1,14 auf mehr als 1,3 Milliarden Euro steigern. Zuletzt wurde dafür in dem Augsburger Stammwerk die Produktion umstrukturiert, um mehr Aufträge bedienen zu können.