ZDF-Talkshow „Maybrit Illner“ am 23.10.2025: Thema und Gäste der neuen Ausgabe

Mit diesen Gästen diskutiert die Moderatorin am Donnerstag in der ZDF-Talkshow „Maybrit Illner“. Das Thema steht ebenfalls fest.
Die nächste Ausgabe der ZDF-Talkshow „Maybrit Illner“ findet am Donnerstag, dem 23. Oktober 2025, ab 22:15 Uhr im ZDF statt. Das sind die Gäste und das Thema der kommenden Sendung.
Um welches Thema geht es in der ZDF-Talkshow „Maybrit Illner“?
Das Thema der Sendung lautet: Putin spielt mit Trump – ist Europa Kiews letzte Hoffnung?
Der US-Präsident Donald Trump hat das geplante Treffen mit Kremlchef Wladimir Putin nach eigenen Angaben abgesagt. Gleichzeitig verhängten die Europäische Union und die USA neue Sanktionen gegen Russland, um den Kreml zu einem sofortigen Waffenstillstand in der Ukraine zu bewegen.
Die EU plant zudem eine „Reparationsanleihe“ über 140 Milliarden Euro aus eingefrorenem russischem Staatsvermögen. Diese Mittel würden das Überleben der Ukraine für die kommenden drei Jahre sichern.
Die entscheidenden Fragen: Werden die Europäer diesen Weg gehen? Können sie die Verhandlungen über ein Kriegsende mitgestalten?
Welche Gäste diskutieren bei Maybrit Illner in der Sendung?
Unionsfraktionsvize Norbert Röttgen (CDU)
Hannah Neumann, Grünen-Europaabgeordnete
Andrij Melnyk, Ständiger Vertreter der Ukraine bei den Vereinten Nationen
Reinhard Merkel, Jurist
Frederik Pleitgen, Auslandskorrespondent beim US-Nachrichtensender CNN
Die ZDF-Talkshow „Maybrit Illner“
Die wöchentliche politische Talkshow „Maybrit Illner“ wird seit dem 14. Oktober 1999 im ZDF ausgestrahlt und im Hauptstadtstudio Unter den Linden in Berlin produziert. Moderiert von der erfahrenen Berliner Journalistin Maybrit Illner (geb. 1965) zeichnet sich die Sendung durch ihre dynamischen und tiefgehenden Diskussionen zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen aus. Illner lädt regelmäßig führende Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ein, um brisante Fragen, die Deutschland und die Welt betreffen, zu erörtern.
Die Sendung ist bekannt für ihre Spezialformate und gelegentliche Sonderausgaben, wie das „TV-Duell der Opposition“ oder „illner intensiv“, die in Zeiten politischer und gesellschaftlicher Wendepunkte tiefere Einblicke und Diskussionen bieten.
Jede Sendung steht ab der Ausstrahlung in der Mediathek der öffentlich-rechtlichen Sender zur Verfügung.