Prinz Harry: Veteranen erzählen Geschichten aus dem Krieg

Prinz Harry ist nach Kanada gereist, um dort im Vorfeld des Remembrance Day unter anderem Veteranen zu treffen.

Prinz Harry (41) setzt sich nicht nur mit den von ihm ins Leben gerufenen Invictus Games seit Jahren für Veteranen ein. Der Royal, der selbst gedient hat, hat jetzt im Vorfeld des Remembrance Day auch eine Pflegeeinrichtung in Toronto besucht.

„Du darfst den Jungs nicht immer glauben“

Im Veterans Centre am Sunnybrook Health Sciences Centre, das eigener Angaben zufolge das größte seiner Art in Kanada ist, kam Prinz Harry mit Veteraninnen und Veteranen aus dem Zweiten Weltkrieg und Koreakrieg ins Gespräch. In der Einrichtung sollen mehr als 300 Veteranen so selbstständig wie möglich leben.

Harry habe mit Bewohnerinnen und Bewohnern wie Brenda Reid (101) oder Harold Toth (95) Geschichten ausgetauscht, heißt es aus dem Büro von ihm und seiner Ehefrau, Herzogin Meghan (44). Reid war demnach bei der Royal Canadian Navy und diente während des Zweiten Weltkriegs in Nova Scotia auf einem Stützpunkt, auf dem nur Frauen stationiert waren. „Du darfst den Jungs nicht immer glauben“, habe Reid gewarnt, nachdem Harry nach Geschichten aus dem Krieg gefragt hatte.

Zudem ließ Harry sich von den Veteranen ein Kunstprogramm zeigen, das diese Form des Ausdrucks für therapeutische Zwecke nutzt. Düstere Erfahrungen, für die es manchmal keine Worte gebe, sollen demzufolge unter anderem mit Malen oder der Fotografie verarbeitet werden. Bemalt werden etwa militärische Helme, die Geschichten der Veteranen erzählen sollen.

Prinz Harry traf in Toronto zudem Reservisten der Queen’s Own Rifles of Canada und des Royal Regiment of Canada. Er wurde nicht nur über jüngste Einsätze informiert, sondern bekam auch mehrere Demonstrationen – darunter von einem Taucherteam. Zugegen waren außerdem einige Familien der Reservisten. Harrys Besuch erfolgt auf Einladung der kanadischen True Patriot Love Foundation, die Mitglieder der Streitkräfte, Veteranen und deren Familien unterstützen möchte.