Saisonauftakt: Tourismusverband MV zieht positive Osterbilanz

Rund 300.000 Urlauber sind nach Schätzungen des Verbandes über die Feiertage nach Mecklenburg-Vorpommern gereist. Damit wurden die Erwartungen für den Saisonauftakt übertroffen.
Rund 300.000 Urlauber sind nach Schätzung des Landestourismusverbandes über Ostern nach Mecklenburg-Vorpommern gereist. Vielerorts seien mehr als zwei Drittel der Betten belegt gewesen, etwa an der Ostseeküste und auf Usedom, bilanzierte eine Verbandssprecherin.
Damit sei die Erwartung übertroffen worden, die Touristiker in Mecklenburg-Vorpommern seien zufrieden mit dem Verlauf der Osterfeiertage. Die Kurverwaltung im Ostseebad Boltenhagen berichtete demnach sogar von nahezu vollständig belegten Unterkünften.
Anbaden in der Ostsee und Osterfeuer
Viele Angebote seien gut genutzt worden: So hätten sich in Kühlungsborn mehr als 300 Mutige zum Anbaden in der neun Grad kalten Ostsee eingefunden. Am Strand von Rügen loderten bei der Binzer Osterfeuermeile in der Osternacht 16 Feuer auf vier Kilometern Länge zwischen den Ferienorten Binz und Prora, wie es weiter hieß. Mit dabei: Rund 15.000 Besucher.
Wegen des späten Oster-Termins in diesem Jahr hatten die Touristiker hohe Erwartungen an die Feiertage. Sie markieren traditionell den Tourismus-Saisonauftakt in MV. Richtig in Fahrt kommt der Tourismus dann an Himmelfahrt und Pfingsten.
Für beide Feiertage und ihr Umfeld zeichneten sich derzeit etwas schwächere Buchungen ab als im Vorjahr, hieß es in einer Umfrage des Verbandes Anfang April. Die erwartete Auslastung zu Himmelfahrt liegt demnach bei 74 Prozent, zu Pfingsten bei 77 Prozent.