Zu seinem Geburtstag: Zehn Dinge, die Sie noch nicht über Prinz Louis wissen

Prinz Louis, der jüngste Sohn von William und Kate, gibt gern den Frechdachs der Familie. Am 23. April wird er sieben Jahre alt. Ob er in seinem Spielhaus feiert?
Sieben Jahre ist es her, dass der Palast in London verkündete: Prinz William und seine Gattin Kate sind zum dritten Mal Eltern geworden! Ihr Söhnchen Louis Arthur Charles kam am 23. April 2018 im Londoner St. Mary’s Hospital zur Welt. Der Kleine entwickelte sich schnell zum Familienkasper, streckte gern auf Fotos die Zunge raus oder hampelte auf dem Schoß seiner Mutter herum, als sei der eine Tanzfläche. Die Briten lieben ihn dafür: Wo Louis ist, da ist gute Laune!
Zu seinem Geburtstag kommen hier zehn Dinge, die Sie vom Prinzen vermutlich noch nicht wussten.
1. Der Patenonkel
© Max MumbyZu Louis‘ Paten zählt Guy Pelly, ein alter Freund von William und Harry. Lange galt er als schlechter Einfluss auf die Prinzen: Er machte Harry mit Marihuana bekannt und begleitete ihn, als dieser 2005 im Nazi-Kostüm zu einer Party erschien. Inzwischen ist Pelly verheiratet, Vater und ganz lieb.
2. Das Frühstück
Zum Frühstück isst Louis gern Cereals und dazu einen Apfel. Er mag Obst und Gemüse – vor allem Rote Bete, sein absolutes Lieblingsessen, das Kate mit den Kindern im heimischen Garten anpflanzt.
3. Der Spitzname
© empicsLouis wird von seinen Geschwistern Lou Lou genannt. Die drei Königskinder sollen so normal wie möglich aufwachsen. Hin und wieder gibt es einen offiziellen Auftritt mit den Eltern und ein Foto wie hier zum 42. Geburtstag von Prinz William im vergangenen Jahr – doch meist haben George, Charlotte und Louis ihre Ruhe. Sie leben im Adelaide Cottage bei Schloss Windsor.
4. Der Opa
Louis ist besonders innig mit seinem Opa Charles, der dieses Foto von sich und dem Enkel auf Instagram postete. Als Louis bei der Parade zum 70. Thronjubiläum der Queen auf der Tribüne nicht stillsitzen konnte, war es Charles, der ihn auf den Schoß nahm – und zur Ruhe brachte.
5. Die TV-Köchin
© Headline Bakes VerlagEines der ersten Wörter, die Louis sagen konnte, war „Mary“ – wegen der beliebten britischen TV-Köchin Mary Berry: „Denn genau auf seiner Höhe stehen alle meine Kochbücher im Küchenregal“, erzählte seine Mutter Kate, die Berry verehrt.
6. Das Spielhaus
Louis‘ Lieblingsort auf dem Gelände von Schloss Windsor ist dieses Spielhaus. Die Queen bekam es als junge Prinzessin (hier 1933) von den Walisern geschenkt. Es hat fließendes Wasser, Strom, eine richtige Küche, ein Bad, ein Wohn- und ein Schlafzimmer.
7. Die Sportskanone
© Patrick FraserLouis ist sehr sportlich und bewegungstalentiert. Schon auf seinem Laufrad konnte ihm kaum jemand folgen, ähnlich verhielt es sich, als er sein erstes Fahrrad bekam. Wie seine Geschwister spielt er Tennis – und zwar „begeistert“, so seine Mutter.
8. Das Vorbild
Benannt ist der kleine Prinz nach Lord Louis Mountbatten: Als Onkel von Prinz Philip ging der Admiral bei den Windsors ein und aus. Mountbatten war der Mentor von König Charles, ehe er 1979 Opfer eines Bombenattentats der IRA wurde.
9. Die Privatschule
© Ian Jones/LambrookschoolEinen Tag, bevor die Queen am 8. September 2022 verstarb, wurden die Kinder von William und Kate in der Lambrook School eingeschult, einer Privatschule nahe Windsor. Die Gebühren für alle drei betragen derzeit umgerechnet 29.500 Euro, wobei Louis‘ Besuch der zweiten Klasse mit rund 7300 Euro zu Buche schlägt.
10. Das Geschenk
© Methuen & Co. VerlagVon seinem Onkel Prinz Harry bekam Louis zur Geburt dieses wertvolle Geschenk – eine Erstausgabe des Kinderbuchklassikers „Winnie the Pooh“ („Pu der Bär“), die Harry umgerechnet rund 9100 Euro gekostet hat.