2. Fußball-Bundesliga: DFL fordert: Hertha muss Heimtrikots nachveredeln

Hertha BSC muss seine Heimtrikots umändern. Die Berliner wollen dabei die gesetzte Frist unterbieten.
Hertha BSC muss beim neuen Heimtrikot nachbessern. Die Streifen auf der Vorderseite müssen auch auf einem Teil des Rückens erkennbar sein. Bei den neuen Trikots der Berliner ist aber die hintere Seite blank und ohne das Muster, das die Vorderseite ziert. Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hatte Hertha schon Ende Juni auf den Fehler hingewiesen.
Bis zum neunten Spieltag muss Hertha das Design des Trikots verändern. Ziel der Berliner ist aber bereits das erste Heimspiel am zweiten Spieltag der Liga gegen den Karlsruher SC am 10. August. „Das ist kein Riesenakt“, sagte Herthas Pressesprecherin Vera Krings der Deutschen Presse-Agentur. Zuerst hatte die „Bild“ darüber berichtet.
Bei der Nachveredelung der Spieler-Hemden werden nun Streifen auf dem unteren Teil des Rückens platziert, die sogenannte Pro-Variante. Die bisherigen Hemden bleiben als Fanshop-Variante erhalten. Diese Variante sei unter den Anhängern – nicht nur von Hertha – deutlich beliebter. Es sei eine „ästhetische Sache“, sagte Krings. Mit knapp 100 Euro sind Herthas neue Leibchen vom neuen Ausstatter Castore die teuersten Hemden der zweiten Liga.