Abreise der Metalheads: Thank you very Matsch! Wacken-Fans wühlen sich aus dem Schlick

Das Wacken Open Air ist zu Ende. Wir zeigen die Bilder, auf denen sich die Fans aus dem Schlamm befreien und heimfahren – und blicken auf das Programm für 2026.

Dauerregen zum Start – und auch am Abreisetag war es nicht viel besser. Das Wacken Open Air (W:O:A) war dieses Jahr eine heftige Schlammschlacht. Dort, wo eigentlich 600 Kubikmeter Hackschnitzel ausreichen, wenn es nicht permanent schüttet, um den Untergrund zu befestigen, brachten die Veranstalter 3500 Kubikmeter aus. Weite Teile des Festivalgeländes verwandelte der schleswig-holsteinische Dauerregen dennoch in eine Matschwüste.

Egal – gehört in Deutschlands nördlichstem Bundesland irgendwie dazu. Die Veranstalter Thomas Jensen und Holger Hübner sprachen zum Abschluss des W:O:A von einer gigantischen Stimmung und einer „unfassbar geilen, epischen Woche“. 

Tickets für Wacken 2026 werden teurer

An diesem Sonntagabend um 20 Uhr startet der offizielle Vorverkauf für 2026 – die ersten 10.000 Tickets konnten sich Fans bereits auf dem Festivalgelände sichern. Nächstes Jahr sind die Tickets jedoch teurer: Der Preis steigt von derzeit 333 auf 349 Euro. Für das Festival in diesem Jahr waren die 85.000 Tickets bereits Ende September 2024 ausverkauft. 

Auch das Programm für kommendes Jahr steht in Teilen schon: Erstmals werden die britischen Rock-Legenden von Def Leppard dabei sein, zudem auch Powerwolf, In Flames, Savatage, Sepultura und die H-Blockx. 

Quellen: DPA, Wacken Open Air