Rückruf: Molkerei ruft Aufstrich zurück – und warnt vor Metalldraht

Ein österreichisches Unternehmen ruft einen Brotaufstrich zurück. Der Frischkäse wurde unter der Rewe-Handelsmarke „Ja!“ vertrieben.
Immer wieder kommt es zu gefährlichen Fehlern bei der Produktion von Lebensmitteln. Allein dieses Jahr gab es bereits 198 Meldungen auf dem Portal lebensmittelwarnung.de. Diese Warnungen betreffen Bedarfsgegenstände oder kosmetische Mittel. Ein Großteil bezieht sich aber auf Lebensmittel, deren Verzehr zum Teil gesundheitsschädlich sein kann.
Mögliche Gründe für den Rückruf eines Produktes können zum Beispiel sein: Krankheitserreger, Kontaminationen, Insektenbefall oder Fremdkörper. Nicht immer besteht aber eine direkte Gefahr für Verbraucherinnen oder Verbraucher.
Rückruf von „Ja!“-Aufstrich
Aktuell warnt die Firma Berglandmilch laut einer Mitteilung „aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes“ vor einem ihrer Produkte:
ja! Körniger Frischkäse 0,1 Prozent 200 GrammMindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 11.08.2025EAN-Code: 43 37256 94458 8
Der Artikel sei aufgrund einer möglichen Kontamination mit Teilen eines Metalldrahts nicht zum Verzehr geeignet. Aufgrund eines technischen Gebrechens könne nicht ausgeschlossen werden, dass sich in dem betroffenen Produkt Teile dieses Metalldrahts befinden könnten. Kunden sollten das Produkt demnach nicht konsumieren.
Das betroffene Produkt: ja! Körniger Frischkäse 0,1 Prozent 200 Gramm
© Berglandmilch eGen
Artikel nicht mehr im Handel erhältlich
Als vorbeugende Maßnahme wurde das betroffene Produkt bereits aus dem Verkauf genommen und ist nicht mehr erhältlich, so der Hersteller. Das Produkt sei nicht zum Verzehr geeignet und känne jederzeit zurückgegeben werden. Der Kaufpreis werde auch ohne Kaufbeleg rückerstattet.
Der Rückruf Erfolge „vorsorglich aus Verantwortung für die Gesundheit der VerbraucherInnen und um die sichere Verwendung der Produkte zu gewährleisten“, heißt es.
Quelle: Presseportal