Dienstwagen der US-Präsidenten: Wie aus einer Pferdekutsche ein Minipanzer wurde

Geschwärzte Scheiben, gepanzerte Karosserie, Waffen im Handschuhfach: Die Limousinen der US-Präsidenten sind so gut gesichert wie der Wagen von James Bond. Das war nicht immer so.
Der sicherste Dienstwagen der Welt? Wahrscheinlich das „Beast“ von US-Präsident Donald Trump. Tank und Unterboden der Limousine sollen gegen Attacken mit Granaten und Bomben geschützt sein und Fenster und Türen militärischen Geschossen standhalten. Auch gegen chemische und biologische Waffen ist das Gefährt des US-Präsidenten angeblich gewappnet, und Elektroschocker an den gut versteckten Türgriffen sollen persönliche Angreifer fernhalten.
Höchstwahrscheinlich hat das Auto, das Trump nicht nur in den USA durch die Straßen kutschiert, sondern auch bei internationalen Terminen begleitet, noch deutlich mehr in petto. Aus Sicherheitsgründen ist allerdings nur wenig davon bekannt. Der Secret Service, der die Autos verwaltet, ist stark darauf bedacht, dass die Dienstwagen der US-Präsidenten ein Mysterium auf Rädern bleiben. Doch das war nicht immer so.
Dienstwagen der US-Präsidenten: Winken ging lange vor Sicherheit
Das erste präsidiale Auto hatte mit den gepanzerten Luxuskarossen von heute wenig zu tun. Im Prinzip glich es einer Pferdekutsche, nur ohne Gespann. Bis zum tödlichen Attentat auf John F. Kennedy 1963 waren die Fahrzeuge im Fuhrpark des Weißen Hauses vor allem eines: eine fahrende Bühne, um Volksnähe zu pflegen. Präsidenten von Roosevelt bis Nixon rollten mit geöffnetem Dach winkend durch Menschenmengen, mal mit mehr, mal mit weniger Abstand. Erst später wurden die Scheiben der Wagen abgedunkelt, sodass man heute einen präsidialen Wagen nicht mehr an den Insassen, sondern nur noch am Modell und der Eskorte aus Sicherheitsleuten erkennen kann. Der Secret Service ist dafür zuständig, die Flotte an Dienstwagen in Schuss zu halten. Wartungsarbeiten übernimmt der Autokonzern General Motors.
Wer war der erste US-Präsident, der im Auto fuhr? Welcher seiner Nachfolger hatte den ersten gepanzerten Wagen? Und darf der mächtigste Mann der Welt Gäste darin mitnehmen? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie in der Fotostrecke.
Quellen: United States Secret Service, The White House Historical Association, The Henry Ford Museum