Filmszene: Filmförderung in der Region: Diese Experten reden jetzt mit

Beim Medienboard Berlin-Brandenburg entscheidet die neue Chefin nicht mehr alleine, welche Filmprojekte Fördergeld bekommen. Stattdessen holt sie sich tatkräftige Unterstützung.
Welche Filmprojekte sollen Fördergelder in Millionenhöhe bekommen? Auf der Suche nach neuen Filmen setzt das Medienboard Berlin-Brandenburg künftig auf ein Expertengremium. Die neue Filmförderchefin Sarah Duve-Schmid wird nicht alleine über die Anträge entscheiden, sondern holt sich Unterstützung.
Neben ihr sollen rotierend vier weitere Expertinnen und Experten an den Sitzungen teilnehmen. Im Pool sind zum Beispiel Regisseur Ilker Çatak, der es mit „Das Lehrerzimmer“ in die Oscar-Endrunde geschafft hatte, und Drehbuchautorin Laila Stieler („In Liebe, Eure Hilde“, „Gundermann“).
Der Prozess soll damit transparenter werden. Dem Pool gehören auch Vertreter aus der Filmproduktion, dem Filmverleih und der Sender an. Das Medienboard Berlin-Brandenburg ist die Filmfördereinrichtung beider Bundesländer. Neben Filmen und Serien werden in einer weiteren Sparte unter Leitung von Helge Jürgens auch neue Medienprojekte wie Computerspiele gefördert.