TV-Auszeichnung: Joko und Klaas gewinnen Fernsehpreis für ihre Spontan-Show

Aus einer zunächst kuriosen Idee wird eine preisgekrönte Sendung: Joko und Klaas gewinnen mit ihrem Quiz den Deutschen Fernsehpreis – und Günther Jauch gibt ein Gesundheitsupdate.
Einst Schnapsidee, nun gekrönt: Die beiden Entertainer Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf haben mit ihrer ProSieben-Show „Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)“ den Deutschen Fernsehpreis gewonnen. Sie setzen sich am Mittwochabend in der Kategorie „Beste Unterhaltung Show“ gegen namhafte Konkurrenz durch – unter anderem gegen Günther Jauch mit einer Spezialausgabe seines Quiz-Klassikers „Wer wird Millionär?“ („25 Jahre – Das große Jubiläums-Special“).
Klaas Heufer-Umlauf dankte vor allem ProSieben, dem Haussender des Entertainer-Duos. „Diese Freiheit, die wir da genießen, die macht es möglich“, sagte er.
Die Show war auf ungewöhnliche Weise ins Fernsehen gekommen. Im April 2024 hatten Joko und Klaas für 24 Stunden das Programm von ProSieben übernommen. Dabei probierten die beiden verschiedene Show-Ideen aus, darunter auch eine neue Quiz-Sendung. Während der laufenden Show rief ProSieben-Chef Hannes Hiller die beiden an und kündigte an, aus der improvisierten Idee eine eigenständige Show machen zu wollen.
Quiz auf Autohof, Seebrücke und Skihang
In der Sendung können Kandidaten in einem mobilen Quizstudio um 100.000 Euro spielen. Die ersten Folgen liefen im März und April. Veranstaltungsorte waren ein Autohof an der A6 in Baden-Württemberg, eine Seebrücke an der Ostsee, ein Skigebiet in Österreich und ein Landgasthof in Sachsen.
Eine andere gute Nachricht im Zusammenhang mit der Ehrung des Duos in Köln: Konkurrent Günther Jauch berichtete, er sei „im Genesungsprozess weit fortgeschritten“. Der Hintergrund: Der Moderator war in seiner Show „Wer wird Millionär?“ mit Krücken erschienen. In einer vorab auf RTL+ veröffentlichten Folge des Quiz-Klassikers (Ausstrahlung am 15. September, 20.15 Uhr, RTL) humpelte er auf Gehhilfen ins Studio. Beim Fernsehpreis verriet Jauch auch, was genau geschehen war – ein Wadenbeinbruch am Sprunggelenk.
Der Deutsche Fernsehpreis wird von ARD, RTL, Sat.1, ZDF und der Deutschen Telekom getragen. Die Federführung wechselt Jahr für Jahr. 2025 liegt sie erstmals bei MagentaTV. Bei der Umsetzung arbeitet das Angebot der Telekom mit dem ZDF zusammen, das die TV-Gala ausstrahlt.