-
DFB trauert: Trauer um eine der ganz Großen: Ex-Nationalspielerin Doris Fitschen gestorben
Doris Fitschen stirbt nach schwerer Krankheit im Alter von 56 Jahren. Ihr Vermächtnis als Spielerin und Förderin des Frauenfußballs bleibt in Erinnerung.
-
Kriminalität: Mann greift Polizisten an
Erst schreit eine Gruppe laut auf der Straße. Dann wird es gewalttätig. Die Polizei muss Handschellen zum Einsatz bringen.
-
Aufbau Garnisonkirche: Garnisonkirche wächst: Arbeiten für Turmhaube starten
Der wiedererrichtete Turm der Garnisonkirche soll ein Zeichen für Demokratie und Frieden sein. Der Wiederaufbau ist umstritten. Dem Turm fehlt noch die Haube.
-
Bericht: Nur knapp 275.000 Menschen in neuem Organspende-Register verzeichnet
Ein Jahr nach dem Start des Organspende-Registers sind dort erst 274.250 Menschen verzeichnet. Das berichtete die „Ärzte Zeitung“ am Sonntag unter Berufung auf Angaben des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), welches das Register betreibt.…
-
Ermittlungsverfahren: Betrunkener Falschfahrer prallt auf A8 gegen Schutzplanke
Mehrere Kilometer lang fährt ein Autofahrer auf der Autobahn in die falsche Richtung – selbst nach einem Unfall.
-
Finanzpaket: Milliarden-Paket: Voigt spricht von historischer Chance
Ministerpräsident Mario Voigt zeigt sich geradezu euphorisch angesichts der von Union und SPD im Bund geplanten Finanzspritze. Doch es gibt Hürden – und bei einem Thema winkt ein Bündnispartner ab.
-
Finanzpakete: CDU-Landeschef: Fixierung auf Klimaziele problematisch
Über die Einigung von Union, SPD und Grünen zu den geplanten Finanzpaketen für Verteidigung und Infrastruktur ist CDU-Landeschef Daniel Peters glücklich. An einer Sache stört er sich jedoch.
-
Denim-Gespräch: „Skinny Jeans kehren zurück, daran gibt es keinen Zweifel!“
Skinny Jeans, Bootcut oder Barrel Legs: Warum Jeans-Trends immer wiederkehren und welche Schnitte jetzt angesagt sind, verrät Johanna Czepalla, Senior Designerin bei Closed.
-
Tarifstreit: Gespräche für öffentlichen Dienst ziehen sich
Verhandelt wird für mehr als 2,5 Millionen beschäftigte beim Bund und bei den Kommunen. Ob ein Durchbruch gelingt? Anderenfalls könnten neue Warnstreiks drohen.
-
Sondierungsergebnisse: Brandenburger Jusos warnen vor „Verteufelung“ von Asyl
Union und SPD verhandeln nach der Bundestagswahl über eine gemeinsame Koalition. Manche Pläne stoßen bei Brandenburger Jusos auf große Kritik.