-
Schädling: Landwirte befürchten wachsende Bedrohung durch Japankäfer
Der Japankäfer bedroht Hessens Pflanzenwelt. Warum schon wenige Exemplare große Folgen für Bauern und Natur haben können.
-
Sicherheit: Viel Geld für Polizei-Software – Skepsis gegenüber Palantir
Die Thüringer Polizei verwendet unterschiedliche Software, um zum Beispiel in Ermittlungsverfahren sichergestellte Festplatten zu entschlüsseln. Die Kosten dafür sind nicht unerheblich.
-
Missbrauchsskandal: Der lange Weg zum Wandel
Zahlungen in Millionenhöhe, Gedenkarbeit, Kommissionen: Wie Bistümer nach Fällen sexuellen Missbrauchs um neues Vertrauen kämpfen.
-
Verkehr: A4 bei Köln wird anderthalb Wochen lang gesperrt
Nervenprobe für Autofahrer: Wegen Bauarbeiten ist die A4 im Kölner Süden ab heute Abend in Richtung Olpe dicht. Im Ruhrgebiet wird zudem die A43 bei Bochum gesperrt.
-
Umfrage: Teure Lebensmittel – Verbraucher kaufen anders ein
Die Preise für Lebensmittel sind in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Viele Verbraucher haben deshalb ihr Einkaufsverhalten geändert.
-
Künstliche Intelligenz: US-Behörde startet Chatbot-Untersuchung
Nutzer von KI-Chatbots können Beziehungen zu der Software aufbauen, warnt eine US-Aufsichtsbehörde. Jetzt hat sie Fragen an die Entwicklerfirmen.
-
Fußball-Bundesliga: Trotz Rekord-Transfer: VfB-Festgeldkonto „läuft nicht über“
Trotz Rekord-Einnahmen durch den Woltemade-Transfer bleibt der VfB Stuttgart finanziell vorsichtig. Vorstandschef Wehrle will im Winter vor allem auf eine Position schauen.
-
Haftstrafe im Putschprozess: Bolsonaros Anwälte wollen Urteil anfechten
Nach dem Schuldspruch im Putschprozess gegen Brasiliens Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro wollen dessen Anwälte in Berufung gehen. Die verhängte Haftstrafe von mehr als 27 Jahren sei „absurd überhöht und unverhältnismäßig“, hieß es einer Erklärung der Anwälte,…
-
Nach Medienbericht: Aussicht auf Hollywood-Deal lässt Warner-Aktie hochspringen
Paramount und Warner Bros. zählen zum Hollywood-Adel. Berichten zufolge wird ein Versuch vorbereitet, die Studios unter ein Dach zu bringen. Und der zweitreichste Mensch der Welt könnte das bezahlen.
-
Putsch geplant: Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro zu mehr als 27 Jahren Haft verurteilt
Erstmals wird ein brasilianischer Ex-Präsident für einen Angriff auf die Demokratie verurteilt. Das Gericht sieht es als erwiesen an, dass Jair Bolsonaro einen Putsch geplant hat.