-
Tödlicher Angriff: Medien: Air Force Two soll Kirks Leiche überführen
Nach dem tödlichen Schuss auf den rechten US-Aktivisten haben Trump und zahlreiche Minister seiner Regierung ihre Trauer bekundet. Nun soll Kirk laut US-Medien eine besondere Würdigung zuteilwerden.
-
„Radio-Oscars“: Radiopreis-Gala in Hamburg – Musik und Preise im Rampenlicht
Einmal im Jahr werden in Hamburg die besten Radiomacher Deutschlands ausgezeichnet. Gleichzeitig geben sich angesagte Musiker die Klinke in die Hand. Die Branche zeigt, wie kreativ sie ist.
-
Landtag: Opposition wirft Regierung teils Blockade bei Anfragen vor
Nur 193 von 708 Anfragen sind laut den Grünen binnen eines Jahres fristgerecht von Schwarz-Rot beantwortet worden. Was sagt die hessische Landesregierung dazu?
-
Fazit von Prinz Harry zu England-Besuch: „Er hat es geliebt, wieder hier zu sein“
Nach einigen Tagen in England ist Prinz Harry zurück in die USA gereist. Ein Sprecher des Herzogs von Sussex zog ein Fazit des Besuchs.
-
Leute: Buchpremiere in Berlin: Boris Becker bringt Familie mit
Über seine Zeit im Gefängnis hat Boris Becker ein Buch geschrieben. Zur Premiere in Berlin bringt er seine Frau mit – Lilian zeigt ihren Babybauch.
-
Einsatz auf Firmengelände: Große Rauchwolke bei Containerbrand in Mühlacker
Es brennt auf einem Schrottplatzgelände – eine Rauchwolke ist weithin sichtbar. Einsatzkräfte sind vor Ort. Was löste den Brand aus?
-
Hunderte Südkoreaner nach Festnahme bei Razzia in den USA auf dem Weg in ihre Heimat
Eine Woche nach ihrer Festnahme bei einer Migranten-Razzia in den USA sind hunderte südkoreanische Arbeiter freigelassen worden. Sie flogen am Donnerstag an Bord einer Boeing 747 von Atlanta nach Hause, wie ein AFP-Reporter berichtete. Südkoreas…
-
Mindestens sechs Tote bei Explosion von Gas-Lkw in Mexiko-Stadt
Nach der Explosion eines Gas-Lastwagens in Mexiko-Stadt ist die Zahl der Toten auf mindestens sechs gestiegen. Zusätzlich zu den vier am Mittwoch gemeldeten Toten seien zwei weitere Menschen gestorben, sagte eine Vertreterin des Zivilschutzes, Myriam…
-
Beförderung bei Polizei: Debatte um Turbo-Beförderung – Staatssekretär in der Kritik
Kritik hagelt es von allen Seiten: Wird im für die Polizei zuständigen Innenministerium Vetternwirtschaft betrieben? Für die Opposition ist die Antwort klar. Und auch in der Polizei selbst rumort es.
-
Brandanschlag: Betreiber: Längster Stromausfall der Nachkriegszeit beendet
Zehntausende Berliner konnten teils tagelang das Licht nicht einschalten, den Herd nicht nutzen, nicht mit dem Handy telefonieren. Nun ist der großflächige Stromausfall im Berliner Südosten zu Ende.