-
Polizeieinsatz: Frau läuft mit Messer auf Straße in Bremen herum
Eine Frau fuchtelt auf einer Straße mit einem Messer herum und schreit. Die Polizei greift ein.
-
Arnold Schwarzenegger: Netflix setzt „Fubar“ ab
Netflix hat die Actionserie „Fubar“ mit Arnold Schwarzenegger nach zwei Staffeln eingestellt.
-
Feuerwehrsport: Eklat bei Feuerwehr-Meisterschaft – Verband distanziert sich
In Torgau kämpfen mehr als 600 Feuerwehrsportler um die Deutsche Meisterschaft. Zur Eröffnung erklingt die umstrittene erste Strophe des Deutschlandliedes. Das sorgt für Bestürzung.
-
US-Serie „And Just Like That…“ endet: Cynthia Nixon verspricht finale Überraschung
Cynthia Nixon verspricht den Fans vor dem Serienende von „And Just Like That…“ noch einige „Überraschungen“.
-
Wetter: Regnerisches Wochenende in Rheinland-Pfalz und dem Saarland
Die wenig hochsommerlichen Aussichten ändern sich auch am Wochenende nicht: Es bleibt nass in Rheinland-Pfalz und im Saarland. Auch kräftige Gewitter und Starkregen sind örtlich möglich.
-
Iran: Wasserkrise: Teheran schließt öffentliche Toiletten
Die Wasserkrise im Iran stellt eine ernsthafte Herausforderung für das System dar. Die von der Regierung ergriffenen Wassersparmaßnahmen betreffen nun auch „ein elementares Bedürfnis“.
-
Brände: 49 Menschen wegen Brand in Quedlinburger Altenheim evakuiert
Ein Brand löst einen Großeinsatz der Feuerwehr aus. Verletzt wird niemand. Doch eine Rückkehr in das Heim ist zunächst nicht in Sicht.
-
Berliner S-Bahn-Verkehr: Reparatur einer Weiche: Einschränkungen auf der S2
Wegen einer defekten Weiche in Blankenburg kommt es derzeit zu Verspätungen auf den Linien S2, S8 und S85. Die Züge sind zudem nur auf Teilstrecken unterwegs.
-
Sabotage an der Strecke: Bahnverkehr in NRW fließt – neuer Tatort in Sachsen-Anhalt
Gerade erst sind die lahmgelegten Bahnstrecken in NRW wieder für den Zugverkehr freigegeben. Laut Bahn gibt es jedoch einen weiteren Vorfall mit mutmaßlich kriminellem Hintergrund in Sachsen-Anhalt.
-
Schulen: Bericht: Bayern ruft kaum Fördermittel für Ganztag ab
Auf Ganztagsangebote an Schulen soll es bald ein Anrecht geben. Fördermillionen des Bundes liegen aber offenbar brach.