-
Versteckte Uhren und Manschettenknöpfe: Weitere Anklage gegen René Benko
Die österreichische Staatsanwaltschaft hat eine zweite Anklage wegen Betrugs gegen den Unternehmer René Benko erhoben. Dem Gründer des Signa-Konzerns und einer Mitangeklagten werden „betrügerische Krida“ vorgeworfen, wie am Donnerstag die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) mitteilte.…
-
Agrar: Stopp für Extra-Förderung zum Umbau von Schweineställen
Wenn Tiere bessere Haltungsbedingungen bekommen sollen, müssen Bauern investieren. Ein Unterstützungsprogramm dafür lässt die neue Regierung jetzt auslaufen – und setzt auf ein anderes.
-
Naturschutz: Tapsig und zäh: Neue Bärtierchenart nach Kretschmann benannt
Rötlich-beige und einem Gummibärchen ähnelnd: „Ramazzottius kretschmanni“ ist eine neue Bärtierchenart im Schwarzwald, benannt nach Regierungschef Kretschmann. Er sieht Gemeinsamkeiten.
-
Fußball: „Große Rolle“: VfB hofft in Freiburg auf Demirovic-Tore
Nach dem Woltemade-Abgang und der Undav-Verletzung hat der VfB Stuttgart in Ermedin Demirovic derzeit nur einen klassischen Mittelstürmer. Der ist nun gegen seinen Ex-Club Freiburg besonders gefragt.
-
Conference League: UEFA droht Mainz 05 mit Stadion-Teilschließung
Der Fußball-Bundesligist muss eine Geldbuße zahlen und spielt künftig auf Bewährung.
-
Katastrophenschutz: Positives Fazit in Bayern nach Warntag
Sirenen, Apps, Werbetafeln: Beim bayerischen Warntag wurde alles getestet – doch nicht alles lief glatt.
-
Gewalttat an Berufskolleg: Reul: Hat Verdächtiger weiteren Messerangriff begangen?
Ermittler prüfen laut NRW-Innenminister Reul, ob der Schüler, der eine Lehrerin in Essen schwer verletzt haben soll, auch für ein zweites versuchtes Tötungsdelikt verantwortlich sein könnte.
-
Sicherheit: Pünktlich schlagen Handys und Sirenen am Warntag Alarm
Sirenen und Handys verbreiteten beim Probealarm wieder den schrillen Ton zum Warntag. Aber nicht alle Kommunen waren mit dabei. Und unklar ist auch, warum direkt danach tausendfach das Netz ausfiel.
-
EHEC-Ausbruch: Vier EHEC-Fälle in Brandenburg nach Ausbruch in MV
Der Ehec-Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern betraf auch Kinder aus anderen Bundesländern an. Sie verbrachten etwa ihre Ferien im Nordosten Wie viele bestätigte Fälle gab es in Brandenburg?
-
Hauptbahnhof: Zugumleitungen und Ersatzverkehr wegen Defekt in Heidelberg
An einem Stellwerk kommt es am Vormittag zu einem technischen Defekt. Die Züge werden teilweise umgeleitet.